Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau In manchen Bundesländern sind gerade Sommerferien, in anderen stehen sie noch an. Ferienzeit ist Lesezeit! Denn jetzt kann endlich mal stressfrei und ohne Druck nach Herzenslust geschmökert werden. Wir stellen hier ein paar spannende Lese-Aktivitäten für die nächsten Wochen vor. Hallo Buch! Tschüss Langeweile! In den Ferien hat man endlich mal Zeit, sich in ein gutes Buch zu vertiefen. Egal, ob spannende Roman-Abenteuer, lustige Geschichten vom Ponyhof, Gruselmärchen oder interessante Sachbücher: Beim Lesen kommt sicher keine Langeweile auf. Gemeinsam macht es noch mehr Spaß. Deshalb bieten einige Bundesländer, Gemeinden und Bibliotheken Lesesommer und Lesecamps an. Hier können Kinder und Jugendliche gemeinsam schmökern und Lust aufs Lesen bekommen. Deutschland liest: Lesesommer und Lesecamps 2017 Wir haben einmal ein paar Aktivitäten rund ums Lesen im Sommer für Sie zusammengetragen. Das LESECAMP Das Zeltlager LESECAMP in Kuhhorst / Havelland ist ein Angebot für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die Schwierigkeiten mit dem Lesen haben. Hier wird nicht einfach nur gelesen; vielmehr können die Mädchen und Jungen Literatur hautnah erleben und sich selbst als kreative Literaten ausprobieren. Auf diese Weise entstehen tolle Hörspiele, die anschließend von den Kindern eingelesen und im Rahmen einer Live-Lesung präsentiert werden. Das LESECAMP, 24. bis 27. Juli 2017. Hier geht’s...