Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Motivierte Schüler*innen lernen leichter, sind konzentrierter und erleben mehr Erfolgserlebnisse. Doch gerade Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS/Legasthenie) brauchen oft zusätzliche Anreize, da sie beim Lesen und Schreiben mehr Energie aufbringen müssen. Hier sind einige bewährte Strategien, um Motivation im Unterricht gezielt zu fördern. Klare Strukturen für mehr Sicherheit Wenn Kinder wissen, was sie erwartet und warum eine Aufgabe wichtig ist, fällt ihnen das Lernen leichter. Daher sollten Lehrkräfte zu Beginn jeder Stunde Ziele und Abläufe kurz erläutern. Eine klare Tagesstruktur hilft besonders Schüler*innen mit LRS, da sie sich so besser orientieren können. Erfolgserlebnisse schaffen Motivation entsteht durch Erfolge! Deshalb sollten Aufgaben so gestaltet sein, dass sie mit...