Vorschau:
In Bayern startet im Schuljahr 2018/2019 eine Initiative zur Stärkung der Leseförderung. Sie richtet sich an die Lehrkräfte aller Fächer und Schularten. Ziel der Initiative #lesen.bayern ist es, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern und sie damit „fit im Fach“ zu machen. Unterstützung für Lehrkräfte In dem neuen Portal lesen.bayern.de finden Lehrkräfte aller bayerischen Schulen hilfreiche Informationen zu Grundlagen der Leseförderung. Außerdem erhalten Sie konkretes, praxisnahes Material in Form von Aufgabenbeispielen und Methodenkarten. Noch befindet sich das Portal im Aufbau. Es wird sukzessive mit ergänzenden Vorschlägen, Materialien und Good Practice-Beispielen erweitert. Das Portal ist ein Angebot des Staatsinstitutes für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB). Projektbereiche Unter den verschiedenen Punkten finden Sie nach und nach Materialien, Tipps und Links: Im Bereich Grundlagen erfahren Sie, was Lesekompetenz...
In Bayern startet im Schuljahr 2018/2019 eine Initiative zur Stärkung der Leseförderung. Sie richtet sich an die Lehrkräfte aller Fächer und Schularten. Ziel der Initiative #lesen.bayern ist es, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern und sie damit „fit im Fach“ zu machen. Unterstützung für Lehrkräfte In dem neuen Portal lesen.bayern.de finden Lehrkräfte aller bayerischen Schulen hilfreiche Informationen zu Grundlagen der Leseförderung. Außerdem erhalten Sie konkretes, praxisnahes Material in Form von Aufgabenbeispielen und Methodenkarten. Noch befindet sich das Portal im Aufbau. Es wird sukzessive mit ergänzenden Vorschlägen, Materialien und Good Practice-Beispielen erweitert. Das Portal ist ein Angebot des Staatsinstitutes für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB). Projektbereiche Unter den verschiedenen Punkten finden Sie nach und nach Materialien, Tipps und Links: Im Bereich Grundlagen erfahren Sie, was Lesekompetenz...