Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Am 21. Oktober wird alljährlich der „Tag der Kinderseiten“ begangen. An dem Aktionstag werden seit 2015 von der Initiative Seitenstark sinnvolle und sichere Seiten für Kinder vorgestellt. Alle können mitmachen: Initiativen, Projekte, Schulen, Blogger, Seitenbetreiber und natürlich die Kinderseiten selbst können dazu beitragen, die Angebote bekannter zu machen und ihnen mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken. „Kinderseiten machen Schule!“ Das diesjährige Motto für den Tag der Kinderseiten lautet „Kinderseiten machen Schule!“. Passende Angebote im Netz geben Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten, um aktiv zu erfahren und zu lernen. Doch auch Lehrkräfte, Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen finden auf den Kinderseiten Informationen, Ideen, Materialien und Anleitungen für die Arbeit mit Kindern. Entdecken Sie gemeinsam die großartige Vielfalt an hochwertigen Kinderseiten! Wichtiger Bildungsauftrag Kinderseiten sind wertvolle, kostenfreie Angebote, die Kindern altersgerechte Information und Kommunikation ermöglichen. Sie erfüllen damit einen wichtigen Bildungsauftrag und tragen zu Medienerziehung bei. Hinter den qualitativ hochwertigen Webseiten stehen journalistische, pädagogische, kommunikative und gewissenhafte Redaktionen,...