Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Nicht jeder Rechtschreibfehler und nicht jedes Stocken beim Lesen sind gleich Hinweise auf bestehende Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten. Doch gibt es einige Anzeichen, die einen frühzeitig hellhörig machen sollten. Wie erkenne ich LRS und Legasthenie? Anhand folgender Hinweise kann man einordnen, ob sich bei einem Kind LRS oder Legasthenie entwickelt haben könnten. Dabei ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass diese Anzeichen über einen längeren Zeitraum hinweg bestehen sollten. Denn Fehler beim Erlernen des Lesens und Schreibens macht jedes Kind – es gibt keine LRS-spezifischen Fehler. Aber manche Kinder machen sehr viel mehr Fehler und das über lange Zeit hinweg und trotz ausreichenden Übens! Das Kind verwechselt ähnlich klingende Laute und Lautkombinationen (grone/Krone,...