Vorschau:
In der digitalen Infoveranstaltung am 15. März 2022 ab 15 Uhr erfahren Sie mehr über das Projekt VERA-BiSS. Anmeldung: https://www.biss-sprachbildung.de/termine/informationsveranstaltung-fuer-vera-biss/  Im Projekt VERA-BiSS erhalten drei Deutschlehrkräfte Ihrer Schule eine viermonatige Fortbildung und eine umfassende Begleitung bei der Weiterentwicklung ihres Deutschunterrichts - speziell bezogen auf die Förderung der Lesekompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler. Durch die Teilnahme mehrerer Lehrkräfte pro Schule wirken die Fortbildungsinhalte in die Arbeit der Fachkonferenz hinein und bilden Ansatzpunkte für Schulentwicklungsmaßnahmen, die auf eine systematische, verbindliche und jahrgangsübergreifende Leseförderung abzielen. Der Anmeldezeitraum wurde bis 31. März 2022 verlängert. Es sind noch Plätze frei für die Teilnahme von Deutschlehrkräften an der intensiven Fortbildung inklusive Begleitung bei der Weiterentwicklung Ihres Deutschunterrichts im Rahmen der Initiative "Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung" (BiSS-Transfer). Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Ziele und warum es sich für Sie als Lehrkraft sowie als Schule lohnt teilzunehmen  Mithilfe der VERA-Ergebnisse können Sie Ihren Deutschunterricht datenbasiert und kompetenz-orientiert weiterentwickeln, indem Sie auf Basis der VERA-Ergebnisse spezifische Maßnahmen zur Leseförderung planen, diese im Deutschunterricht umsetzen und hinsichtlich ihrer Wirksamkeit überprüfen. Was ist das Ziel des Projekts? Ziel ist es, dass Deutschlehrkräfte die VERA-8-Ergebnisse im Lesen gezielt und systematisch für die Weiterentwicklung ihres eigenen Unterrichts...