Vorschau:
„Die Einigung auf Eckpunkte zum Startchancenprogramm ist ein starkes und wichtiges Signal für den Bildungsstandort Deutschland“, begrüßt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die am Donnerstag getroffene Übereinkunft von Bund und Ländern. „Wir haben immer gesagt, dass Bildung und Bildungsgerechtigkeit gesamtgesellschaftliche Aufgaben sind, bei der alle an einem Strang ziehen müssen. Die Unterstützung für bundesweit 4.000 Schulen in besonders herausfordernden Lagen mit einer Milliarde Euro pro Jahr zeigt, dass Bund und Länder gewillt und in der Lage sind, gemeinsam Verantwortung für eine zukunftsfähige Bildung zu übernehmen. Ich freue mich sehr, dass nach langen und intensiven Verhandlungen gute Lösungen gefunden wurden, die vor allem den besonders bedürftigen, sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern zu Gute kommen: Sie werden an den beteiligten Schulen vom Startchancenprogramm sehr profitieren.“  Das Startchancenprogramm mit seinem Fokus auf Chancengleichheit und...