Vorschau:
Entwicklungserwartungen spielen seit den 1970er Jahren in der Schulpädagogik als Disziplin sowie insbesondere in der Schulentwicklungs- und in der Lehrer*innenprofessionalisierungsforschung eine zentrale Rolle. Das Entwicklungs- und Fortschrittsparadigma ist für sie konstitutiv, denn es etabliert diskursiv die Erwartung, Schulen hätten sich zu entwickeln und Wissenschaft könne dies befördern oder gar bewirken. In engem Wechselspiel...