Vorschau:
Mit Beginn des 21. Jahrhunderts erscheint den Menschen ihre “Welt” nicht mehr vorrangig mit dem Bildungsversprechen einer dauerhaften Ausdehnung des Horizonts und Anregung der individuellen Entwicklung, sondern als krisenhaft und brüchig, als tendenziell unsicher und sich entziehend. Die soziale und...
Mit Beginn des 21. Jahrhunderts erscheint den Menschen ihre “Welt” nicht mehr vorrangig mit dem Bildungsversprechen einer dauerhaften Ausdehnung des Horizonts und Anregung der individuellen Entwicklung, sondern als krisenhaft und brüchig, als tendenziell unsicher und sich entziehend. Die soziale und...