Vorschau:
Studie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) vor dem Hintergrund, dass die Hochschulen in Deutschland zunehmend gesellschaftliche Aufgaben wahrnehmen. Die Internationalisierung wird zumeist isoliert von gesellschaftlichen Aspekten betrachtet (Integration Geflüchteter, Programme für Studierende aus verschiedenen Kulturkreisen, internationale Vernetzung). Neben zahlreichen Beispielen...
Studie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) vor dem Hintergrund, dass die Hochschulen in Deutschland zunehmend gesellschaftliche Aufgaben wahrnehmen. Die Internationalisierung wird zumeist isoliert von gesellschaftlichen Aspekten betrachtet (Integration Geflüchteter, Programme für Studierende aus verschiedenen Kulturkreisen, internationale Vernetzung). Neben zahlreichen Beispielen...