Vorschau:
Die Vorlesestudien der Stiftung Lesen, der Deutsche Bahn Stiftung und der Wochenzeitung DIE ZEIT untersuchen seit 2007 jährlich, empirisch, aufeinander aufbauend und aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Situation des Vorlesens in Deutschland und seine Bedeutung für die Entwicklung von Kindern. 2017 wurden erstmals repräsentative Daten zum Vorlesen im Alter von drei Monaten bis drei Jahren erhoben. Dafür wurden in der Zeit vom 2. Juni bis zum 6. Juli 2017 Eltern in 523 Familien mit Kindern zwischen 3 und 39 Monaten persönlich in ihren Haushalten befragt. 55 Prozent der Eltern gaben...
Die Vorlesestudien der Stiftung Lesen, der Deutsche Bahn Stiftung und der Wochenzeitung DIE ZEIT untersuchen seit 2007 jährlich, empirisch, aufeinander aufbauend und aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Situation des Vorlesens in Deutschland und seine Bedeutung für die Entwicklung von Kindern. 2017 wurden erstmals repräsentative Daten zum Vorlesen im Alter von drei Monaten bis drei Jahren erhoben. Dafür wurden in der Zeit vom 2. Juni bis zum 6. Juli 2017 Eltern in 523 Familien mit Kindern zwischen 3 und 39 Monaten persönlich in ihren Haushalten befragt. 55 Prozent der Eltern gaben...