Vorschau:
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Die OpenAI ChatGPT wird in tausenden Beiträgen gefeiert und in zahlreichen Beiträgen beschrieben. Und in der Tat: Wie das Programm scheinbar auf Fragen “antwortet”, ist auf den ersten Blick schon erstaunlich. Erübrigt sich also die herkömmliche Bildung? Im Gegenteil.  Die verschiedenen Variationen von Inhalten, die man in das Program einspeisen kann, können an vielen anderen Stellen nachgelesen werden. Deshalb nehmen wir mal ein ganz typisches Beispiel einer Frage und einer Antwort, wie sie uns ChatGPT gibt: Was tun gegen den Lehrermangel? Um den Lehrermangel zu bekämpfen, kann es hilfreich sein, Maßnahmen zu ergreifen, die Lehrer dazu ermutigen, in den Beruf zu bleiben und die Attraktivität des Lehrerberufs zu erhöhen. Einige Möglichkeiten sind: Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Bezahlung von Lehrern, um sie für den Beruf attraktiver zu machen und die Abwanderung in andere Berufe zu verringern Schaffung von Weiterbildungs- und Fortbildungsangeboten, um Lehrern dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und ihre Motivation zu steigern Einführung von Mentoring-Programmen, bei denen erfahrene Lehrer neue Lehrer unterstützen und ihnen bei der Eingewöhnung in den Beruf helfen Stärkung des Profils des Lehrerberufs in der Öffentlichkeit, um die Anerkennung und Wertschätzung für die Arbeit von Lehrern zu erhöhen und somit auch die Attraktivität des Berufs für junge Menschen zu steigern. Dies sind nur einige Beispiele für Maßnahmen, die gegen den Lehrermangel helfen können. Es ist wichtig, dass die Maßnahmen auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Lehrer und Schulen abgestimmt werden, um wirklich wirksam...