Depressionen und nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten in Schule veröffentlicht am Donnerstag, 22.08.2024 auf deutsches-schulportal.de Vorschau: Wie Lehrkräfte Alarmsignale erkennen und Hilfestellung leisten können. Zum vollständigen Beitrag: Depressionen und nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten in Schule https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/depressionen-und-nicht-suizidales-selbstverletzendes-verhalten-in-schule/ Folgende Materialien/Links könnten dich auch interessieren... Selbstverletzendes Verhalten online In der Corona-Krise sind die Nutzungszeiten von Online-Diensten durch Kinder und Jugendliche in die Höhe ... [weiterlesen] „Da muss doch mal was passieren!!!“ – Handlungsmöglichkeiten bei herausforderndem Verhalten in der Schule Immer wieder sehen sich pädagogische Fachkräfte in Schulen aller Schulformen und Jahrgangsstufen in ihrem Verstehen ... [weiterlesen] Nicht nur negatives Verhalten maßregeln – Eine Idee für die Integration der positiven Verstärkung und mehr Transparenz Viele von uns kennen es: Häufig fallen uns diejenigen Schüler auf, die sich in erster ... [weiterlesen] Workshop: „In die Schule geh ich nicht!“ Bedingungen und Handlungsmöglichkeiten bei Schulabsentismus Die schulpsychologischen Beratung wird in den letzten Jahren stärker mit Anfragen konfrontiert, in denen Schülerinnen ... [weiterlesen] Ich kann heute nicht in die Schule gehen Manche Kinder können auch in normalen Zeiten nicht zur Schule gehen, weil sie krank sind. ... [weiterlesen] Mit Husten und Schnupfen in die Schule? Bloß nicht! Seit den Sommerferien waren die beiden Kinder unserer Kolumnistin Sandra Garbers immer wieder zu Hause ... [weiterlesen]