Wer bessere Lehrkräfte will, muss das Referendariat abschaffen veröffentlicht am Donnerstag, 31.08.2023 auf deutsches-schulportal.de Vorschau: Unbesetzte Stellen, überforderte Junglehrer – der Kampf gegen den Bildungsnotstand in Deutschland muss beim Studium ansetzen. Zum vollständigen Beitrag: Wer bessere Lehrkräfte will, muss das Referendariat abschaffen https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wer-bessere-lehrkraefte-will-muss-das-referendariat-abschaffen/ Folgende Materialien/Links könnten dich auch interessieren... GEW und VBE: „Lehrkräfte leisten wichtige Arbeit und brauchen bessere Rahmenbedingungen“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) haben sich ... [weiterlesen] „Lehrkräfte brauchen bessere Arbeitsbedingungen“ Lehrkräfte leisten einen unverzichtbaren Beitrag für Bildung und den Zusammenhalt der Gesellschaft, so GEW und ... [weiterlesen] REFERENDARIAT: Im Stich gelassen? Referendariat und Corona – das leidige Thema Alle, die diesen Blog lesen und verfolgen, wissen, dass ich mich immer noch sehr mit ... [weiterlesen] Warum Schüler den Religionsunterricht abschaffen wollen In Rheinland-Pfalz wehren sich Jugendliche gegen den Einfluss der Kirche in den Schulen – und ... [weiterlesen] Deutschland braucht bessere Weiterbildung Deutschland muss nach Ansicht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) die Bedürfnisse Geringqualifizierter ... [weiterlesen] Ist die Trennung von Studium und Referendariat sinnvoll? Der Bildungsforscher Manfred Prenzel sieht ein Schnittstellenproblem zwischen erster und zweiter Phase in der Lehrerausbildung. ... [weiterlesen]