Vorschau:
Eine Hand wäscht die andere. Bedeutung Man hilft sich gegenseitig zum beidseitigen Vorteil. Eine erwiesene Gefälligkeit zieht eine Gegenleistung nach sich. Beispiele In der Politik und in der Wirtschaft läuft vieles nach dem Prinzip „Eine Hand wäscht die andere“ ab. Komm jetzt, eine Hand wäscht die andere! Jetzt musst du mir mal aus der Patsche helfen. Der Geschäftsmann erwartete für seine Gefälligkeit...