Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Youtube ist das neue Fernsehen der heutigen Jugend, das Hobby Nummer eins in der Lebenswelt der Teenies. Die Lebenswelt der Schüler soll auch in der Schule eine Rolle spielen. So findet man im Lehrplan 21 bei der Suche nach dem Begriff „Lebenswelt“ 35 Treffer. Und wer kennt das nicht von sich selbst: Wie bindet man schon wieder eine Krawatte? Wie flechte ich einen tiefen oder hohen Zopf? Auf Youtube findet sich mit Sicherheit ein passendes Video. Ich zeige nun ein paar Möglichkeiten, wie man Youtube im Unterricht integrieren kann. Für alle, die sich nur ein paar Youtube-Videos reinziehen wollen, hier direkt der Link zu meinen Perlen aus meinem Unterricht Themen-Playlists Auf Youtube kann jeder selbst Playlists mit Videos anlegen. Ich nutze dies für jedes Schulthema und sammle darin Videos für verschiedenste Zwecke: Als Einstieg, zur Repetition, zum Lernen oder als kleiner Bonus für zwischendurch. Diese Playlists gebe ich den Schülern im Schulmaterial bekannt. Wer krank war oder gerade schnuppern ging, kann sich alle Videos jederzeit zu Hause anschauen. Das Hinzufügen zu einer Playlist geht ganz einfach wie folgt: Die Adresse der Playlist kann man ganz einfach aus der Browserleiste kopieren. Diese ist jedoch sehr lang und mühsam abzutippen. Ich verwende dazu den Google URL Shortener ....