Vorschau:
Ich bin betroffen, wenn ich lese, was da in Chemnitz passiert ist. Ich bin traurig, denn das was da passiert, das ist für mich eine Realität, die ich nicht leben möchte. Niemand hat das Recht, jemanden anders zu verletzen. Dabei spielt es gar keine Rolle, wo die Person geboren wurde, welche Religion oder Hautfarbe sie hat, welche Sprache sie spricht.Alle haben das gleiche Recht auf Leben. Mehr als nur zu überleben. Auf ein Leben voller Möglichkeiten, Träume und Chancen.Die Welt ist unsere und die der Kinder von morgenSie gehört uns allen. Und es ist unsere Aufgabe, sie lebenswert zu machen. Für uns und unsere Kinder. Für alle Kinder.In der Schule hören wir oft ein Lied: Wir sind Lichterkinder (Ich lasse euch das Video mal hier - unbezahlte Werbung).Und das Glück malt jedem auf der Welt ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.Leider haben nicht alle gleichermaßen viel Glück. Einige haben es schwer. Viele Kinder leiden Hunger, leben in gefährlichen Gebieten, sind bedroht von Naturgewalten oder unmenschlichen Regimen. Vieles davon können wir allein nicht verändern.Aber in unserer doch recht sicheren Welt können wir ein Beispiel setzten, können wir Einfluss nehmen und aufzeigen, wie man gemeinsam an einer besseren Welt arbeiten kann.Als Lehrer haben wir da eine Schlüsselrolle.Wir beschweren uns oft, dass Schüler wichtige Dinge nicht mehr von ihren Eltern lernen. Das ist blöd. Aber anstatt uns zu beschweren könnten wir die Chance nutzen. Wir könnten diese Dinge unterrichten.Den ersten Schritt auf dem Weg zu Fairness und Toleranz können wir in der Schule gehen. Da sind wir täglich Vorbild und Beispiel. Wir können Fairness, Toleranz, Freundlichkeit, Höflichkeit, Freundschaft und Vertrauen...

Zum vollständigen Beitrag: Das magische Buch der Zaubersprüche – oder ein kleiner Beitrag zu besserem Umgang miteinander
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/das-magische-buch-der-zauberspruche.html