Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Im Unterricht passieren täglich spannende Sachen. In meinem Matheunterricht der Klasse 2 kam es vor ein paar Tagen zu einem - wie ich finde - sehr interessanten Vorfall. Eine sehr gute Schülerin war sauer, weil ein Schüler, dem Mathe sehr schwer fällt, zum wiederholten Male bei ihr abschreiben wollte. Der Schüler sitzt bewußt neben der besagten Schülerin. Es ist wichtig, dass da jemand ist, der die Sachen alleine und konsequent rechnet. Der ein Beispiel ist. - Soweit meine Sicht.Aber die Schülerin ist sauer. Sie möchte nicht, dass bei ihr abgeschrieben wird. Ich kann das verstehen. Aber ich teile die Auffassung nicht. Ich finde, es geht nicht um Abschreiben, um Inhalte, um Lösungen der Matheaufgabe. Es geht um was anderes.Ich frage: "Warum bist du böse?" - Keine Antwort. Wohl aber ein Blick wie tausend Donnerblitze.(Ich muss das doch verstehen, als Lehrerin...) Ich frage die Klasse: "Warum ist die Maria (Name geändert) so böse?" "Es stört sie, dass bei ihr abgeschrieben wird." "Ja, das habe ich gemerkt. Aber warum?"So richtige Worte finden die Schüler nicht. Es ist nicht fair, nicht korrekt, der Junge soll Mathe alleine schaffen... Alles richtig. Aber sage ich, wir kommen ja nicht alle mit den gleichen Bedingungen zur Schule. Ich zum Beispiel kann toll Mathe unterrichten. Aber Spanisch oder Kaqchiquel? Das kann ich nicht. Frau Perez, die Kaqchiquellehrerin kann dafür nicht so gut Mathe auf Deutsch unterrichten. Bei Schülern ist das auch so... einem fällt Mathe leicht, und anderen eben gar nicht.Ich erzähle dieGeschichte vom Fuchs.Der...