Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Ich beantworte ein paar Fragen, die aus euren Kommentaren stammen. Wie immer – ich kann nur aus meinen 8 Jährchen Berufserfahrung sprechen, in 15 Jahren beantworte ich die Fragen bestimmt wieder anders und sicher gibt es viele viele Lehrer da draußen, die mehr Ahnung haben als ich. Deswegen: Kommentiert gerne, teilt auch eure Tipps und Erfahrungen. Es geht mir um Austausch und das richtige für sich finden und nicht darum, den Weg aufzuzeigen.   The Rese hat gefragt: Wie gehst du mit diversen „Ecken“ um (Rechtschreib-, Lese-, Mathe-,…) Ich habe eigentlich nur eine Leseecke im Klassenzimmer. Dort liegt ein großer Sitzsack und ein Büchertower sowie eine kleine gepolsterte Sitzecke mit Tisch. Rechts daneben ist mein Materialschrank, auf dem ich aktuelle Freiarbeits-Sachen und Spiele aufbaue und am Gruppentisch spielen, malen, arbeiten und wuseln die Kinder in freieren Arbeitsphasen herum. Links auf dem Bild sieht man die Pinnwände, da habe ich je eine für Mathe, Deutsch und HSU. Da hängen aktuelle Sachen. Vorne neben der Tafel habe ich eine Pinnwand mit dem aktuellen Rechtschreib-Fall und den Lernwörtern. Das hatte ich auch schon in 3/4 immer so, das hat sich für mich bewährt. Wenn ich den Tafelflügel aufklappe, sind die Lernwörter dahinter verschwunden, Probe und so. Dann habe ich noch eine Computerecke mit zwei Rechnern, an denen die Kinder Antolin, Onilo und andere Lernsoftwares bespielen können. Was ist mit Deko? Ich habe fast keine Deko (mehr). Ich habe jahreszeitlich passende Fensterbilder am Fenster und meine Unterrichtsmaterialien sind für sich hübsch....