LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog FrauMohrsRasselbande.at - Seite 25

Frau Mohr ist nicht nur Lehrerin, sie ist auch Bloggerin! Auf ihrer sehr schön gestalteten Seite präsentiert sie Unterrichtsmaterialien, sowie Ideen und Anregungen für den Unterrichtsalltag und das Classroom-Management. Ein Online-Besuch bei Frau Mohrs Rasselbande lohnt sich auf jeden Fall!


Seite besuchen: www.fraumohrsrasselbande.at

Vorschaubild / Materialvorschau
Die letzten drei Vormittage habe ich damit verbracht, mein Klassenzimmer einzuräumen. Am Montag geht es endlich wieder los (bin voll motiviert!).   Wen's genauer interessiert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Passend zum Spätsommer/Herbst habe ich 10 Sachtexte erstellt und dazu passend jeweils eine Karteikarte mit Fragen zum Text.   In unserem Leseprofil wird gefordert: "Altersgemäße... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In unserer Schule gibt es den Schwerpunkt Musik. Jedes Kind der 3. und 4. Schulstufe (ungeachtet von Interesse und Begabung) lernt ein Instrument. In der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem Vorbild von Valessa habe ich in den vergangenen zwei Jahren etliche Lesedosen gemacht oder fertig ausgedruckt (DANKE!!!). In diesem Jahr begleitet uns das Thema... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Obwohl viele Kinder am Ende der zweiten Klasse wirklich gut lesen konnten, wunderte ich mich immer wieder darüber, dass sie kaum fähig (oder willens) waren,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Rahmen des Leseprofils soll die gesicherte Zuordnung von Phonemen zu Graphemen überprüft werden. Ich habe 25 Lesetexte zu Monstern erstellt (im Worksheet Crafter), die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei uns in Vorarlberg müssen wir verpflichtend für jedes Kind ein sogenanntes "Leseprofil" erstellen. Falls sich jemand für die Details interessiert: www.fruehe-bildung.at   Das Leseprofil... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Weil ich (10 Tage vor Schulbeginn) grade so schön in Fahrt und voll motiviert bin, habe ich gestern noch an den Ergänzungen im 3. und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im vergangenen Schuljahr habe ich eine Fortbildung mitgemacht, bei der es darum ging Grammatik kinderleicht zu vermitteln. Vieles geht einfach doch nicht "kinderleicht" aber eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Sachaufgaben Paket wurde nun auch für Zahlenraum 30 bearbeitet. Die Aufgabenstellungen bleiben die gleichen - es wurden nur die Zahlen angepasst. Malreihen / Geteilt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der vorläufig letzte Teil der Sachaufgaben für Klasse 3. Ich habe für jede Woche 2 Blätter zu einem Thema erstellt - vielleicht mache ich dann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute gibt es den dritten Teil der Sachaufgaben (Rechengeschichten) Download Teil 3... Download Teil 4... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unser neues Mathebuch "MiniMax3" ist zwar toll aufgebaut und gefällt mir in vielen Bereichen gut, leider scheinen mir die Sachaufgaben (Rechengeschichten) etwas kurz zu kommen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
4 Arbeitsblätter zur schriftlichen Multiplikation im Zahlenraum 1000 Download ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem Multiplizieren folgt das Dividieren. Hier geht's zum Download ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit zwei Wochen sitze ich ganz intensiv an der Jahresplanung. Die große Spannbreite der Leistungen meiner Schüler macht es für mich immer wieder notwendig viel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Post bei "Ideenreise" hat mich inspiriert meine eigenen Lobkärtchen fürs kommende Schuljahr zu machen.   Bereits zu Beginn der Ferien hab ich mir verschiedene... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für meine Integrationskinder (und auch für die "Flüchtlingskinder", die noch Deutsch lernen müssen und sich eine gewisse Sprachstruktur aufbauen müssen) verwenden wir im kommenden Jahr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unsere Schule hat zwei große Schwerpunkte. Wir kommen in den nächsten zwei Jahren in den Genuss eine Bläserklasse zu sein. Jedes Kind (der Schulstufe 3)... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Zahlenraum 1000 muss in den ersten Wochen natürlich erarbeitet werden. Unser Mathebuch "MiniMax3" ist toll aufgebaut. Trotzdem brauche ich anschauliches Zusatzmaterial. Jedes Kind wird... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der dritten Klasse beginnt das schriftliche Rechnen im Zahlenraum 1000 - weil wir letzten Jahr schon so schnell unterwegs waren und etwas Abwechslung brauchten,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu guter Letzt noch einige Übungsseiten für Mal und Geteilt (alle Reihen kommen vor - gut aufpassen: die Zeichen wechseln!)   Hier geht's zum Download... [weiterlesen]
1 23 24 25