GEW, AWO und KTK fordern Politik auf, schnell zu handeln veröffentlicht am Montag, 18.03.2024 auf GEW.de Vorschau: „Bündnis Kita-Bundesqualitätsgesetz“ zur Anhörung im Familienausschuss: Krise der Kindertagesbetreuung beenden Zum vollständigen Beitrag: GEW, AWO und KTK fordern Politik auf, schnell zu handeln https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-awo-und-ktk-fordern-politik-auf-schnell-zu-handeln Folgende Materialien/Links könnten dich auch interessieren... Appell vom September 2022: Das Kita-System steht vor dem Kollaps – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern die Politik zum schnellen Handeln auf Die unterzeichnenden Wissenschaftler*innen befürchten "aus fachlich-wissenschaftlicher Sicht eine Beschleunigung der Abwärtsspirale der Qualität und einen ... [weiterlesen] Schulwegsicherheit erhöhen: Politik muss handeln! Repräsentative Umfrage zeigt breite Akzeptanz für Einschränkungen des Autoverkehrs im SchulumfeldDas Elterntaxi ist stetiger Anstoß ... [weiterlesen] Politik muss ins Handeln kommen! Die Maßnahmen zur Reduzierung des Lehrkräftemangels, die heute von der Kultusministerkonferenz (KMK) vorgelegt wurden, bewertet ... [weiterlesen] Rassismus in der Kita – Erkennen, Reflektieren und Handeln Der Vortrag wird sich mit dem Thema Rassismus in der Kita befassen und einen Einblick ... [weiterlesen] GEW: „Politik muss dringend Lehren aus der Coronakrise ziehen!“ Bildungsgewerkschaft zur öffentlichen Anhörung „Lernen und Lehren während der Pandemie“ [weiterlesen] Biologische Vielfalt mit und in der Kita – entdecken, begreifen, handeln! Klima- und Artenschutz kindgerecht zu vermitteln und nachhaltiges Verhalten in Kitas zu fördern stellt pädagogische ... [weiterlesen]