Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Aktuell und pünktlich zum Schuljahresbeginn 2022/23 erscheint die Neubearbeitung des PIRI 1 Arbeitsheftes PLUS in der bewährten dreiteiligen Heftausgabe. Sie bietet alle Inhalte der gewohnten Fibel und bildet ein eigenständiges Lehrwerk. Das schlaue Wiesel Piri ist im PLUS unser Wegbegleiter. Mit Witz und Charme hilft es uns, die Kinder in Schreib- und Lesekönner zu verwandeln. Probiert es aus und kommt mit! Neugierig geworden? Dann schaut, was euch erwartet: durchgängige Arbeit mit der Silbe strategiegeleiteter Rechtschreiberwerb nach FRESCH Dreifach-Differenzierung in Aufgaben und Lesetexten wiederkehrende Aufgabenformate, um die Selbstständigkeit der Lernenden zu fördern In den Materialien finden sich vielfältige Lese- und Schreibangebote zur Festigung und Übung, Diagnoseseiten für die Lehrkraft sowie TIPP-Seiten zur Methoden und Medienvielfalt. Auf sicheren Beinen … Das neue Piri 1 Arbeitsheft PLUS, bestehend aus drei Teilen, steht für einen fundierten Lese-und Schreiblehrgang mit früher Einführung der Vokale, damit die Kinder schneller sinnvolle Texte lesen können. Bei der Buchstabeneinführung spielt der Hinweis auf die Lautgebärden eine entscheidende Rolle, um multisensorisches Lernen zu ermöglichen. Dazu gibt es auf dem Digitalen Unterrichtsassistenten eine Schreibtabelle für die Kinderhand sowie eine entsprechende digitale Schreibtabelle mit Lautgebärdenvideos als Zusatzmaterial. Am Schuljahresende verfügen die Kinder über eine sichere Kenntnis der Buchstaben und zugehörigen Laute, wenden grundlegende Strategien zum Textverständnis an und sind fähig, eigene kleine Texte zu erstellen. Die Schreibtabelle von Piri Die Einführung aller Buchstaben folgt dem gleichen Muster: Sie beginnt mit der Graphomotorik und reicht über die optische und akustische Diskriminierung bis hin zu vielfältigen Lese- und Schreibübungen. Der Silbendruck...