Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Einstieg mit der täglichen Übung Gerne starte ich meine Mathestunden mit einer kurzen Aktivierung der Schülerinnen und Schüler. Das kann entweder ein Spiel oder eine Schätzübung sein. Eine weitere Möglichkeit dafür ist auch der Einsatz der sogenannten „täglichen Übung“. Als tägliche Übung werden im neuen digitalen Unterrichtsassistenten von MiniMax 1 (DUA) Arbeitsblätter im pdf-Format und Worksheet Crafter-Format angeboten. Der Einsatz der Übung bietet nicht nur den Vorteil einer Aktivierung, sondern auch die Möglichkeit, eine kurze Rückmeldung über den aktuellen Wissensstand der Kinder zu erhalten. Die „tägliche Übung“ thematisiert immer auf einer A5-Seite die Inhalte der vorangegangenen Stunden. Für das Bearbeiten haben die Kinder so ca. 6 – 8 Minuten Zeit. Dabei ist es egal, ob Sie komplett fertig werden oder nicht. Tägliche Übung „Zahlen zerlegen“ aus dem DUA Themenheft A Seite 42/43 In den vorherigen Stunden haben sich die Schülerinnen und Schüler bereits mit der Zahlzerlegung (unsystematisch) beschäftigt. Mithilfe von verschiedenen Materialien (Steckwürfel, Plättchen, Knete, Schüttelboxen) haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Mengen in zwei Teilmengen zerlegt, ihre Handlungen versprachlicht und einen gemeinsamen Wortspeicher aufgebaut. Bei der heutigen „täglichen Übung“ wird genau auf diese Erfahrungen zurückgegriffen und somit das entsprechende Vorwissen aktiviert. In der Zeit, in der die Kinder die kurze „tägliche Übung“ durchführen, ist genügend Zeit für die Aktivierung des neuen Tafelmoduls, welches im nächsten Schritt eingesetzt wird. Das Tafelmodul findet sich ebenfalls im neuen DUA und kann mit allen Geräten verwendet werden, welche den DUA öffnen können. Am besten eigenen sich dafür digitale Tafeln /...