Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Update: Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt im neuen Gewand bei bewährtem Inhalt. Neues App-Design, modern, nutzerfreundlich und barrierefrei. Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt als Rahmen-App oder Schulversion inklusive den Klassenstufen 1 und 2. Früh kaufen lohnt sich! Wenn ihr die App jetzt kauft, zahlt ihr nur den aktuellen Staffelpreis und bekommt spätere Klassenstufen kostenlos dazu. Alle Klassenstufen werden bis Januar 2024 erscheinen. Schon lange nutze ich das Zahlenbuch rund um Mathe2000 in der Grundschule. Bereits zu Studienzeiten wurde immer wieder auf die Einspluseins-Tafel verwiesen. Nun wird dieses für Schüler*innen gut durchdachte Konzept für die Entwicklung einer Zahlvorstellung und der ersten Rechenfähigkeiten durch die App „Blitzrechnen“ für die Klassen 1 bis 4 ergänzt. Einigen wird das Blitzrechnen für den PC bekannt vorkommen. Die App komplettiert die Möglichkeiten der Nutzung neuer Medien im Mathematikunterricht. Die Funktionalitäten der App Verschiedenste kurzweilige und vor allem gut strukturierte Übungen werden in den Blitzrechnen-Apps angeboten. Bis auf einen kleinen Igel gibt es keine ablenkenden Elemente wie bunte schillernde Farben, laute Melodien oder Animationen, die die Kinder von der Mathematik wegführen. Die Apps eignen sich auch für Kinder mit Schwierigkeiten im Rechnen höherer Jahrgänge. Sie haben hier die Möglichkeiten ihre mathematischen Fähigkeiten zu strukturieren, zu verbalisieren, zu begründen und vor allem zu automatisieren. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit sich zwischen einem Test- und einem Übungsmodus zu entscheiden. So können sie ihr Wissen testen und überprüfen, wie weit sie dieses bereits im Übungsmodus trainiert haben. Die Themen werden gebündelt in einzelnen Blöcken angeboten, sodass individualisiert...