Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Demnächst auf allen neuen Digitalen Unterrichtsassistenten Im Juni haben wir euch neugierig gemacht auf die interaktiven Tafelmodule, die wir nach und nach in alle neuen Digitalen Unterrichtsassistenten für Mathematik einbauen. Heute möchte ich euch einen weiteren Einblick in die neuen Tafelmodule gewähren. Zunächst einmal für alle, die noch nie davon gehört haben, eine kleine Zusammenfassung… Interaktive Tafelmodule – Was ist das? Mit den interaktiven Tafelmodulen könnt ihr eigene digitale Tafelbilder erzeugen und damit neue Sachverhalte an der digitalen Tafel einführen, Aufgaben passgenau zum Schulbuch demonstrieren, eigene Aufgabenstellungen und Lösungswege darstellen, bewährte Materialien aus Pappe, Papier, Holz oder magnetischem Material digital ergänzen – zum Beispiel am Whiteboard oder auf dem Tablet. Zu allen wichtigen Themen des Mathematikunterrichts bieten wir euch interaktive Module an. Hier eine Auswahl: Mengen und Zahlen darstellen Rechenoperationen darstellen Übungsformate wie Zahlenmauern oder Malpyramiden Uhrzeit und Zeitspanne Formen und Körper Geobretter Rauminhalte Gewichte Mengen und Zahlen darstellen Ach, wie praktisch wäre es, wenn man interaktive Plättchen für die digitale Tafel hätte…! Ihr wollt Mengen an der Tafel darstellen, den Zahlenraum erweitern, das Bündeln und Entbündeln vorführen? Das könnt ihr jetzt an der digitalen Tafel ganz einfach machen – zum Beispiel mit interaktiven Plättchen oder mit „Geheimschrift“ (Punkt-Balken-Darstellung) oder auch mit Mehrsystemblöcken (Dienesmaterial). Ach ja, Geld gibt es natürlich auch! Außerdem stellen wir euch Module zur Verfügung, an denen ihr gemeinsam mit der Klasse Schritt für Schritt neue Zahlenräume erarbeiten könnt. Schaut euch zum Beispiel die Hundertertafel an. Ihr könnt die Zahlen Schritt für Schritt aufdecken,...