Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Die 2014 gegründete Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus hat das Ziel, rassistische Diskriminierung in Deutschland zu überwinden. In diesem Jahr finden die Wochen vom 20. März bis zum 2. April statt. Beim Kreativwettbewerb „Misch dich ein“ haben auch die Klasse 4b der Bonifatiusschule Marl und ihr Klassenlehrer Herr Schröter mitgemacht. Misch dich ein Das Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 heißt „Misch Dich ein“ – dafür schrieb die Stiftung im vorigen Jahr einen Kreativwettbewerb aus. Über 100 Personen machten mit: professionelle Grafiker:innen und Künstler:innen, Hobbykünstler:innen und ganze Schulklassen. Was heißt es für dich, sich einzumischen? Wann ist es besonders wichtig, sich einzumischen? Hast du selbst schon einmal eine Situation erlebt, in der sich eingemischt wurde? Gibt es aktuelle gesellschaftliche Themen bei denen du dir wünschst, dich einzumischen?  Motiv: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus Klassenlehrer Herr Schröter und seine Idee Mit der Veröffentlichung des Jahresmottos 2023 mache ich mich mit Gitarre und Schmierpapier an die Arbeit – immer in der Hoffnung, einen Ohrwurm zu komponieren. 😉 Meine Idee: Musik transportiert viel mehr als ein gelesener Text. Oft schon am zweiten Tag, an dem wir uns mit einem Lied beschäftigen, treffe ich Kinder nach der Stunde summend und singend auf dem Flur. Musik geht ins Herz und lässt die Kinder sich Texte viel einfacher merken. Rassismus, Hass und Gewalt sind an unserer Schule Themen, die uns auf dem Schulhof und im gemeinsamen Miteinander beschäftigen. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Musik auch dabei hilft, wichtige Botschaften im Herzen der Kinder zu verankern. Natürlich hat Rassismus viele Facetten und nicht alle können hier behandelt werden, aber ich denke, die Kinder kommen mit Gedankenimpulsen in Berührung, die ihrem Alter und ihren Fähigkeiten entsprechen und in die sie sich auch hineinversetzen können. Wenn wir ein neues Lied lernen, fragen die Kinder mittlerweile schon, ob wir das Lied aufnehmen und ob es dazu auch wieder ein Video auf...