Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Mathematische Ostereiersuche mit Mini und Max. Die Kinder lösen entsprechend ihrem Lernstand Arbeitsblätter mit verschiedenen Aufgaben aus dem arithmetischen Bereich. Die Lösungszahlen werden auf versteckten Ostereiern im Klassenzimmer gesucht und ein Lösungsbuchstabe notiert. Am Ende erhält jedes Kind ein Lösungswort. Spielidee In der Woche vor den Osterferien wird in vielen Schulen gebastelt, gewerkelt und Ostereier bemalt. In meiner Klasse baue ich regelmäßig Osternester aus Tonpapier oder Pappmaché, die ich dann mit Ostergras oder Moos auslege und mit ein paar Süßigkeiten und Ostereiern befülle. Unser Hausmeister versteckt sie für die Kinder auf dem Schulhof. Das ist eine riesengroße Freude für die Kinder, weil sie wahnsinnig gerne suchen. Das tun sie übrigens auch noch in Klasse 4 total gerne, geben es aber nicht immer zu. Mit diesem Wissen habe ich mir überlegt, vor den Osterferien auch in Mathematik eine Ostereiersuche zu starten. Die Kinder lösen Aufgaben auf einem Arbeitsblatt, entsprechend ihrem Lernstand. Dabei ist jeweils eine Zahl bei jeder Aufgabe mit einem Osterei gekennzeichnet. Diese Zahl müssen sie nun suchen. Denn die Lösungszahlen befinden sich auf Ostereiern, die ausgedruckt und „versteckt“ aufgehängt werden. Aufgabe 1 wird gelöst, die Lösungszahl gesucht und der entsprechende Buchstabe beim Lösungswort an Position 1 notiert. Bei Aufgabe 2 wird der Buchstabe beim Lösungswort an 2. Stelle aufgeschrieben usw. Am Ende erhalten die Kinder, egal in welcher...