Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Die Anforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen verändern sich ständig. Schon in der Grundschule ist es wichtig, sie auf eine aktive Teilnahme an der Gesellschaft vorzubereiten. Wege finden, das bewährte Lehrwerk, unterstützt euch dabei auf diesem Weg und bietet in der Neubearbeitung besonders praxisnahe Materialien. Die Inhalte sind kindgerecht gestaltet, fördern Diskurs- und Reflexionsfähigkeiten und setzen gezielt auf Themen wie Gemeinschaft, soziales Lernen und individuelle Förderung. Kinder lernen, über philosophische und gesellschaftliche Fragen nachzudenken – eine Fähigkeit, die sie nachhaltig stärkt. Ein großer Fokus der neuen Ausgabe liegt auf Gemeinschaft und sozialem Lernen. Denn es ist wichtig, dass Kinder von Anfang an lernen, wie bedeutend Zusammenarbeit, Rücksichtnahme und Empathie in unserer Gesellschaft sind. Bei Wege finden steht das Miteinander im Vordergrund. Wege finden sorgt dafür, dass wirklich alle Kinder mitgenommen werden. Unabhängig davon, wo sie in ihrer Entwicklung stehen, werden ihre individuellen Lernbedürfnisse gezielt unterstützt – so wird jedes Kind kontinuierlich gefördert. Geschichten, die stark machen Die kindgerechten und lebensnahen Geschichten sowie Texte orientieren sich an der Lebenswelt der Kinder, wecken ihr Interesse und erleichtern das Verständnis. Die behandelten Themen fördern nicht nur die persönliche Stärke, sondern unterstützen die Kinder auch dabei, eine selbstbewusste Meinung zu entwickeln. Die neue Leitfigur Lu begleitet die Kinder und gibt Tipps (z. B. zur Sprachförderung) und Anregungen. Die Einstiegsseiten führen in das Thema ein und laden zum Sprechen und Erzählen ein. Wege finden Arbeitsheft mit Medien 1, Seite 5 Die Kapitelabschluss-Seiten bieten praktische Methoden für das Philosophieren, die Kinder dazu anregen, selbstbewusst eigene Meinungen zu entwickeln und Gedanken auszudrücken. Die Methoden sind der Schlüssel zu den Themen des Faches und werden auf den Methodenseiten anschaulich und Schritt für Schritt erklärt. Wege finden Arbeitsheft mit Medien 1, Seite 18 Alle Kinder mitnehmen – auch in heterogenen Klassen Kein Kind soll zurückgelassen werden – das ist ein Grundgedanke von Wege finden....