Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Wir leben in einem digitalen Zeitalter, so dass auch schon die jüngste Generation an die modernen und digitalen Medien herangeführt werden sollte. Allerdings kommt es hier für Eltern vor allem auf das ‘Wie’ an. Denn das moderne und digitale Zeitalter hält nicht nur eine Reihe von Annehmlichkeiten und Erleichterungen im Alltag bereit, sondern auch eine Menge Gefahren. Vor allem Kinder und Jugendliche sind sehr neugierig und werden von den vielseitigen Möglichkeiten des Internets in den Bann gezogen. So wirkt der Online-Bereich einen überaus großen Reiz auf viele Kinder und Jugendliche aus. Kein Wunder: Smartphones, Spielekonsolen, Computer und Tablets stehen bei der Freizeitunterhaltung vieler Kinder und Jugendlichen fast täglich im Mittelpunkt. Doch mit seinem reichhaltigen Angebot hält das Internet auch eine Menge Gefahren bereit. Zwar gelingt es durch die digitalen Möglichkeiten im heutigen Zeitalter auch zu lernen, Musik zu hören und Videospiele zu spielen, doch führt der Weg nicht selten auch zu Webseiten, die nicht kinder- und jugendfrei sind. Der Nutzen und die Risiken des Internets liegen demnach sehr dicht zusammen. Neben dem Aufrufen von nicht jugendfreien Inhalten im Internet, ist es vor allem die Weitergabe von persönlichen Inhalten und Informationen, mit denen viele Kinder und Jugendliche viel zu leichtfertig umgehen. Zudem warten im Online-Bereich noch Abofallen, Mobbing-Angriffe oder gefährliche Inhalte. Für Eltern bedeutet dies, sich um die Sicherheit beim Internetzugang ihrer Sprösslinge zu kümmern. Denn oftmals ist es der unbedachte Umgang im Internet, der dazu führt, dass sich verschiedene Gefahren ergeben. Eltern stehen deshalb häufig einer Menge...