Vorschau:
Seit einer Woche sind wir als Schulleitung wieder in der Schule und bereiten intensiv das kommende Schuljahr vor. Ich merke dabei, wie sehr ich diese Arbeit liebe. Ich freue mich auf den Unterricht der nächsten Woche und meine Schülerinnen und Schüler wiederzusehen. Ich kann es kaum erwarten, die neuen 5. Klassen zu begrüßen, die mit Erwartungen, Hoffnungen und vielleicht auch Befürchtungen bei uns aufschlagen und denen (mindestens) sechs aufregende Jahre bevorstehen. Ich genieße es, im Hintergrund Organisatorisches vorzubereiten, damit das Kollegium perfekt in das neue Schuljahr startet. Und wenn wir als Schulleitungsteam morgens gemeinsam Kaffee trinken – ob im Konferenzraum oder via Videoschaltung – tauche ich ein in visionäre Schulentwicklungsarbeit. Wir gehen ins zweite Jahr als digitale Tabletschule. Im Januar hatten sich 100% aller neuen 5er-Eltern dafür ausgesprochen, ihre Kinder mit Surface Go Geräten auszustatten und gerade die Zeit der Schulschließung und unsere überzeugende Statistik mit tausenden Online-Besprechungen und Video-Calls hat auch die letzten Zweifel beiseite gewischt. Zahlreiche Rückmeldungen bestätigen, dass auch die höheren Jahrgänge nachziehen und wir einen hohen Prozentsatz an Kindern haben, die nicht nur punktuell mit schuleigenen Geräten arbeiten können. So wie es aussieht, wird das ein positiver Start. Angesichts der aktuellen Beschlusslage und des Infektionsschutzes, werden wir in der kommenden Woche keine Einschulungsfeier wie in den letzten Jahren veranstalten. Vielleicht nur eine Randbemerkung, aber erwähnenswert: Normalerweise stellen sich bei einer solchen Feier verschiedene Gruppen vor: DuG, Chor, Band und weitere Projekte....