Vorschau:
Ich bin ganz froh gerade, denn ich finde weiterhin die Zeit für allerlei Projekte. Im Naturwissenschaftskurs meiner 5. Klasse steht aktuell das Thema „Wald“ an. Zunächst haben wir auf einem Forscherplakat Fragen gesammelt, die dann zu vier Oberthemen zusammengefasst und die Schüler sich zuteilen lassen. Parallel habe ich ein offenes Google-Dokument erstellt und den Kindern einen (verkürzten) Freigabelink gegeben, so dass jeder da drin schreiben kann. Ich selbst habe nur eine grobe Strukturierung vorgegeben: Thema 1, Unterthema 1, 2, 3, … Anschließend mit 27 Fünftklässlern gleichzeitig in dem Dokument geschrieben und nach zwei Schulstunden 15 Seiten Forscherfragen und Antworten gesammelt. In den nächsten Wochen haben wir noch Größeres damit vor – dazu später mehr. Spannend war, dass mich heute eine Lehramtsanwärterin begleitet hat. Es ist immer beeindruckend, sich das Endergebnis eines gut funktionierenden Kurses anzusehen. Nach drei Jahren Lerntheke sieht beinahe jeder meiner Mathematikstunden aus, wie ein wahr gewordener Lehrertraum: Kurse, in denen gute Laune herrscht, viel gelacht wird und Schule eher als Spaß, denn als Frust wahrgenommen wird. Nach einem Jahr projektorientierten Technikunterrichts sind das Stunden zum Nachmachen. Aber der Weg dorthin – der ist wirklich spannend. Und also saß jene Kollegin heute neben mir...