Vorschau:
Meine zehnte Klasse nähert sich mit großen Schritten dem Ende ihrer gemeinsamen Schulzeit. Die Osterferien stehen vor der Tür und direkt im Anschluss folgen die zentralen Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik. Bevor es aber in diese intensive Phase des Lernens und Antreibens geht, hatte ich das Gefühl, die Klasse kurz innehalten zu lassen. Ich glaube, dass wir bei allen wichtigen Gedanken über Technologien, über Lernen 2.0 und Inhalte und Methoden, bei allen Sorgen darüber, was die Kinder heute für die Berufe von morgen lernen müssen zuweilen den Blick für die weichen Faktoren verlieren. Den sozialen Kitt. Den Gemeinschaftssinn. Jeder von uns wird das kennen: Wenn wir uns am Arbeitsplatz wohlfühlen, leisten wir mehr. Wenn wir uns mit den Kolleg*innen gut verstehen und morgens gerne zur Arbeit fahren, dann fühlt sich jede Belastung nur halb so schlimm an1. Das gilt leider umgekehrt genauso. Es ist mir brutal wichtig, dass jedes einzelne Kind...