Vorschau:
Meine kleine, bezaubernde Tochter steht mit ihren zwei Zöpfen vor mir. In der einen Hand eine kleine Papiertüte mit Spielzeug, in der anderen ein kleines Kuscheltier. „Ich gehe nach oben“, sagt sie. Meine Eltern hatten früher einen Hobby-Bauernhof. Wir hatten Hunde und Katzen, Hühner und Schafe und Pferde. Was im Nachhinein wie ein wunderbares Abenteuer klingt, habe ich damals nur bedingt als aufregend empfunden. Der Fluch des Alltags, vielleicht. Das wöchentliche Ausmisten des Hühnerstalls habe ich gehasst. Vor dem Absammeln der Weide habe ich mich gedrückt und die Hunde zu bürsten gehörte nicht zu meinen Hobbys.Nach einigen Jahren des emanzipierten Stadtlebens wohne ich inzwischen wieder auf dem Land. Wieder lebt ein Australian Shepherd unter meinem Dach. Wieder gibt es einen großen Garten und wieder wartet ein Hühnerstall darauf, ausgemistet zu werden. Doch etwas hat...
Meine kleine, bezaubernde Tochter steht mit ihren zwei Zöpfen vor mir. In der einen Hand eine kleine Papiertüte mit Spielzeug, in der anderen ein kleines Kuscheltier. „Ich gehe nach oben“, sagt sie. Meine Eltern hatten früher einen Hobby-Bauernhof. Wir hatten Hunde und Katzen, Hühner und Schafe und Pferde. Was im Nachhinein wie ein wunderbares Abenteuer klingt, habe ich damals nur bedingt als aufregend empfunden. Der Fluch des Alltags, vielleicht. Das wöchentliche Ausmisten des Hühnerstalls habe ich gehasst. Vor dem Absammeln der Weide habe ich mich gedrückt und die Hunde zu bürsten gehörte nicht zu meinen Hobbys.Nach einigen Jahren des emanzipierten Stadtlebens wohne ich inzwischen wieder auf dem Land. Wieder lebt ein Australian Shepherd unter meinem Dach. Wieder gibt es einen großen Garten und wieder wartet ein Hühnerstall darauf, ausgemistet zu werden. Doch etwas hat...
Zum vollständigen Beitrag: Prioritäten ändern sich. (Nicht schnell genug)
http://halbtagsblog.de/2017/06/11/prioritten-ndern-sich-nicht-schnell-genug/