Vorschau:
Während ich früher sehr viel Freude an technischer Entwicklung hatte, bin ich mittlerweile recht konservativ unterwegs: Vorbei die Zeiten, als man sich eine frühe Version von Windows Vista installierte und jede Neuerung untersuchte und feierte. Heute sollen die Geräte bitte einfach nur funktionieren. Und am besten heute genauso wie gestern. Im Wohnzimmer dient ein kleiner WindowsPC als MediaCenter. Spielt Filme und Musik ab und dient als BackUp für die Familienfotos. Immer öfter jedoch bricht der Computer den Startvorgang ab und bittet mich um die Anmeldung mit meinem Microsoft-Konto. Und wenn ich keines habe, könne ich mich gerne registrieren. …? Immer öfter rufen die Kinder aus dem Wohnzimmer, wenn dieser Computer mal wieder nicht funkioniert und es mag der sture Esel in mir sein – aber ich will diesen Media- und Backup-PC nicht mit meinem Konto verbinden. Grundsätzlich nicht. Zum Leidwesen von Microsoft ist mir in den letzten Monaten mein MacBook dagegen sehr ans Herz gewachsen. Die Verarbeitung des Geräts ist herausragend und da ich ausschließlich im Office-Bereich arbeite, sind mir Software-Inkompatibilitäten eher fremd. Und in den letzten Monaten habe ich...
Während ich früher sehr viel Freude an technischer Entwicklung hatte, bin ich mittlerweile recht konservativ unterwegs: Vorbei die Zeiten, als man sich eine frühe Version von Windows Vista installierte und jede Neuerung untersuchte und feierte. Heute sollen die Geräte bitte einfach nur funktionieren. Und am besten heute genauso wie gestern. Im Wohnzimmer dient ein kleiner WindowsPC als MediaCenter. Spielt Filme und Musik ab und dient als BackUp für die Familienfotos. Immer öfter jedoch bricht der Computer den Startvorgang ab und bittet mich um die Anmeldung mit meinem Microsoft-Konto. Und wenn ich keines habe, könne ich mich gerne registrieren. …? Immer öfter rufen die Kinder aus dem Wohnzimmer, wenn dieser Computer mal wieder nicht funkioniert und es mag der sture Esel in mir sein – aber ich will diesen Media- und Backup-PC nicht mit meinem Konto verbinden. Grundsätzlich nicht. Zum Leidwesen von Microsoft ist mir in den letzten Monaten mein MacBook dagegen sehr ans Herz gewachsen. Die Verarbeitung des Geräts ist herausragend und da ich ausschließlich im Office-Bereich arbeite, sind mir Software-Inkompatibilitäten eher fremd. Und in den letzten Monaten habe ich...
Zum vollständigen Beitrag: Techniklust und Technikfrust: MacOS vs. Windows
https://halbtagsblog.de/2025/04/06/techniklust-und-technikfrust-macos-vs-windows/