Vorschau:
Jedes Jahr im Frühjahr diskutieren meine Frau und ich, ob wir in den Osterferien daheim bleiben oder wegfahren. Dieses Jahr habe ich mich durchgesetzt und wir sind zu Hause geblieben: Es standen einfach zu viele Dinge in Haus und Garten an, die erledigt werden wollten – komprimiert auf die wenigen Tagen nach einem (mit Kindern stressigen) Kurzurlaub hätte das für mich noch mehr Druck erzeugt und ich wäre wenig erholt zurück in die Schule gekommen. So aber hatte ich Zeit. Zwei Wochen, um eine lange ToDo-Liste nach und nach abzuarbeiten. Vom Streichen, Reparieren und Rasenmähern (bei einem ländlichen Grundstück geht da ein ganzer Tag bei drauf) bis hin zum montieren einer Balkonkraftanlage auf dem Garagendach samt Verlegen neuer Stromleitungen im Keller des Hauses bis zu einer neuen Steckdose draußen, um das Balkonkraftwerk anschließen zu können. Und nebenher merke ich, wie ich nach langer Belastungs- und Krankheitsphase wieder in alte (und gesunde) Verhaltensmuster zurückfalle: Ich wache...