Vorschau:
„Papa, wie funktioniert dieser Impfstoff eigentlich?“ Oha. Als Kind habe ich die französische Fernsehserie „Es war einmal das Leben“ wirklich sehr geliebt und die schurkischen Bakterien würde ich heute noch ebenso erkennen, wie die Polizisten. „Spürst du es in diiiir? Das schöne Leben…“ Kann ich immer noch mitsingen. Nicht nur, weil meine Tochter sich dafür interessiert sondern auch, weil ich weiß, dass einige meiner Schüler hier heimlich mitlesen lohnt sich vielleicht ein kleiner Exkurs: „Wie funktioniert der Covid-Impfstoff eigentlich?“ Zunächst einmal muss man wissen, wie das Immunsystem funktioniert. Im Grunde greifen unsere Abwehrzellen (die Polizisten) alles an, was unserem Körper fremd ist. Wenn es ein Protein, ein Virus oder eine Bakterie oder irgendwas anderes sieht, was es nicht erkennt, startet es sofort einen Angriff (eigentlich nicht besonders nett – aber effektiv). Wenn diese Abwehrzellen ein Virus angreifen, dann benötigen sie Zeit, um einen wirksamen Angriff aufzubauen. Sie müssen erst herausfinden, welcher Teil des Virus angegriffen werden soll (sozusagen: die Türen? Die Fenster? Die Wände?) und die Produktion der passenden Waffenteile benötigt durchaus ein paar Tage. In der Zwischenzeit repliziert sich das Virus und breitet sich aus. Sobald das Immunsystem ein Virus einmal erfolgreich bekämpft hat, erinnert es sich daran. Wir haben sogenannte Gedächtniszellen in unserem Körper, sozusagen die Klassenbesten der Schule und wenn wir dem Virus wieder begegnen, dann sagen diese Zellen: „Hey, wir kennen dieses Arschloch doch!“ (Hinweis: Richtig fluchen im Unterricht!) Unser Körper nutzt dann die vergangenen Erfahrungen, um das Virus zu Vernichten, bevor es uns krank machen kann. So funktioniert das Immunsystem. Nun zu Covid19. Wissenschaftler haben das Covid-Virus untersucht und sahen ein Protein auf der Außenseite des Virus, das wie ein guter Kandidat für einen Angriff aussah: Auf dem Beispielfoto rechts sind die Proteine diese roten und blauen Knubbel auf der...
„Papa, wie funktioniert dieser Impfstoff eigentlich?“ Oha. Als Kind habe ich die französische Fernsehserie „Es war einmal das Leben“ wirklich sehr geliebt und die schurkischen Bakterien würde ich heute noch ebenso erkennen, wie die Polizisten. „Spürst du es in diiiir? Das schöne Leben…“ Kann ich immer noch mitsingen. Nicht nur, weil meine Tochter sich dafür interessiert sondern auch, weil ich weiß, dass einige meiner Schüler hier heimlich mitlesen lohnt sich vielleicht ein kleiner Exkurs: „Wie funktioniert der Covid-Impfstoff eigentlich?“ Zunächst einmal muss man wissen, wie das Immunsystem funktioniert. Im Grunde greifen unsere Abwehrzellen (die Polizisten) alles an, was unserem Körper fremd ist. Wenn es ein Protein, ein Virus oder eine Bakterie oder irgendwas anderes sieht, was es nicht erkennt, startet es sofort einen Angriff (eigentlich nicht besonders nett – aber effektiv). Wenn diese Abwehrzellen ein Virus angreifen, dann benötigen sie Zeit, um einen wirksamen Angriff aufzubauen. Sie müssen erst herausfinden, welcher Teil des Virus angegriffen werden soll (sozusagen: die Türen? Die Fenster? Die Wände?) und die Produktion der passenden Waffenteile benötigt durchaus ein paar Tage. In der Zwischenzeit repliziert sich das Virus und breitet sich aus. Sobald das Immunsystem ein Virus einmal erfolgreich bekämpft hat, erinnert es sich daran. Wir haben sogenannte Gedächtniszellen in unserem Körper, sozusagen die Klassenbesten der Schule und wenn wir dem Virus wieder begegnen, dann sagen diese Zellen: „Hey, wir kennen dieses Arschloch doch!“ (Hinweis: Richtig fluchen im Unterricht!) Unser Körper nutzt dann die vergangenen Erfahrungen, um das Virus zu Vernichten, bevor es uns krank machen kann. So funktioniert das Immunsystem. Nun zu Covid19. Wissenschaftler haben das Covid-Virus untersucht und sahen ein Protein auf der Außenseite des Virus, das wie ein guter Kandidat für einen Angriff aussah: Auf dem Beispielfoto rechts sind die Proteine diese roten und blauen Knubbel auf der...
Zum vollständigen Beitrag: Wie der Covid-Impfstoff funktioniert
https://halbtagsblog.de/2020/12/20/wie-der-covid-impfstoff-funktioniert/