LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Kms-b.de

Auf kms-b.de bloggen Katharina und Björn über die Themen Digitale Medien & Tools (und deren Einsatz im Schulalltag), Unterrichtsmethoden, Tipps & Tricks. Schwerpunktmäßig geht es um die Fächer Latein und Geschichte. Vorbeischauen lohnt sich!


Seite besuchen: www.kms-b.de

Vorschaubild / Materialvorschau
In der neunten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool stellen wir euch heute drei Tools vor, welche auf Basis von künstlicher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer kennt es nicht? Man betrachtet eine Bildquelle, eine Karikatur oder ein anderes bildliches Material und die Augen der Schüler*innen sind überall, nur nicht da,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da die Auseinandersetzung mit filmischen Darstellungen von Geschichte ein elementarer Bestandteil des Geschichtsunterrichts ist, wollen wir euch heute einen Film vorstellen, welcher am 23.02.2023 in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als Kind war das Spielen von Yu-Gi-Oh-Karten einer meiner Lieblingsbeschäftigungen in der Freizeit. Stundenlang konnte ich mit Freunden über die richtige Zusammenstellung meines Decks diskutieren,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Unterricht versuche ich gerne mit kreativen Methoden komplexe Prozesse zu veranschaulichen. Hierzu zählt meines Erachtens auch die Quelleninterpretation im Geschichtsunterricht. Vorabüberlegungen Mein Gedanke war... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der achten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns dieses Mal Tools, mit welchen ihr relativ einfach einen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
[Werbung] Wer Björn und mir schon länger folgt, weiß, dass wir beide gerne Computerspiele und Serious Games im Unterricht einsetzen. Da wir nun endlich einmal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am letzten Montag erschien das Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“, in welchem die Schüler*Innen die letzten Jahre der Weimarer Republik auf spielerische... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unterricht, gerade am Beispiel des Tools ChatGPT ist gerade in aller Munde. Sowohl im Hinblick auf die Möglichkeiten, welche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bildbeschreibung als Aspekt der Interpretation von Bildquellen ist oftmals der Punkt, wo bereits deutlich wird, ob sich Schüler*innen ein Gemälde wirklich angeschaut haben oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mario Kart ist ein beliebtes Rennspiel, das seit Jahren von Spielern aller Altersgruppen gespielt wird. Es ist bekannt für seine unterhaltsamen Rennen, seine abwechslungsreichen Strecken... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aktuell ist Künstliche Intelligenz im Bildungskontext in aller Munde. Auf Anregung von euch haben wir uns einmal die bildbasierte KI „Midjourney angeschaut. Was ist Midjourney?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit CanvaDocs hat das beliebte Grafikprogramm einen eigenen Editor für Arbeitsblätter bereitgestellt. Diesen möchten wir heute einmal näher unter die Lupe nehmen. Der Editor Zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stetig wachsende Materialsammlung zum Einsatz von KI im Unterricht. Das Hintergrundbild war übrigens die Idee der KI selbst. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei Canva gab es in der letzten Zeit einige Neuerungen. Eine hiervon ist, dass es nun neben zahlreichen anderen Apps auch die Pixton App gibt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dass man Computerspiele im Geschichtsunterricht gewinnbringend einsetzen kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Insbesondere in den jüngeren Jahrgangsstufen bietet es sich an, für den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lange haben wir überlegt, mit welchem Beitrag wir ins das Jahr 2023 einsteigen. Ende des letzten Jahres haben wir beide noch spannende Projekte durchgeführt, welchen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Unterricht sprechen wir oft davon, wertvolle Erinnerungen und schöne Komplimente in Töpfen zu sammeln. Warum tun wir dies nicht einmal selbst für uns und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beim Schreiben dieses Beitrags werde ich ganz emotional, denn ich lasse Revue passieren, was in diesem Jahr alles passiert. Ich glaube, hätte uns das jemand... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute möchten wir euch ein weiteres digitales Tool vorstellen, mit welchem ihr Mini-Games im Unterricht durchführen könnt: Gimkit. Das Tool funktioniert vom Prinzip ähnlich wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute haben wir eine kleine Abwandlung des Spiels Werwolf für euch, welche an das Evangelium nach Matthäus angelehnt ist. Viel Spaß beim Ausprobieren! Anleitung Zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wir wurden gefragt , ob wir nicht eine weihnachtliche Idee für Sprachenlernende im ersten Lernjahr haben. Uns kam hierfür die Schneemann-Methode in den Sinn, welche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn Kinder mit Geschichte in der Schule anfangen, dann beginnen die ersten Stunden meistens nicht mit Dinosauriern oder Menschen in der Steinzeit, sondern es geht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der siebten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns kleinen, aber feinen weihnachtlichen Tools. Die Weihnachtszeit eignet sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Growth Mindset, ein Begriff, welcher seit vielen Wochen durch die sozialen Netzwerke schwirrt und welchen der ein oder andere von euch sicherlich schon einmal wahrgenommen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer öfter erreichen uns Nachrichten zum Einsatz von digitalen Tools im Unterricht, wenn man kein WLAN zur Verfügung hat. Aus diesem Grund stellen wir heute... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Du gehst einen dunklen Pfad entlang, der sich plötzlich zu verzweigen beginnt. Ein Weg führt nach links, ein anderer nach rechts. Für welchen wirst du... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Unterricht nutze ich gerne Mini-Büchlein, welche aus einem A4 – Papier gefaltet werden. In den Mini-Büchlein kann ich beispielsweise einzelne, wichtige Themen schön veranschaulichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der sechsten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns DSGVO-konformen Tools. Der Datenschutz in der Schule ist ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Argumentation im Unterricht ist eine Kompetenz, mit welcher viele Schüler*innen oftmals zu Beginn Probleme haben. Nicht ohne Grund ist sie bei den Operatoren auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn es darum geht, im Unterricht gemeinsam zu quizzen, ist Kahoot nach wie vor eine der beliebtesten Apps, um relativ unkompliziert gemeinsam ein Quiz zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
LearningApps, Wordwall, deck.toys… mittlerweile gibt es viele Apps, mit welchen man auch im Lateinunterricht spielerisch üben und wiederholen kann. Mit diesen Apps kann man relativ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von Herr S. habe ich die folgende Vertretungsstunde zugesandt bekommen, mit der Erlaubnis seine Idee teilen zu dürfen. Angelehnt ist diese an die Netflix-Methode, welche... [weiterlesen]
1 2 3 5