Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Wenn es darum geht, im Unterricht gemeinsam zu quizzen, ist Kahoot nach wie vor eine der beliebtesten Apps, um relativ unkompliziert gemeinsam ein Quiz zu einem bestimmten Unterrichtsthema zu spielen. Hierbei ist es zwar relativ einfach, ein vorgefertigtes Quiz zu spielen, aber der Reiz liegt natürlich darin, ein eigenes, auf den eigenen Unterricht abgestimmtes Kahoot zu erstellen. Da dies gerade im Einstieg ein wenig kompliziert sein kann, wollen wir euch in einigen wenigen Schritten zeigen, wie ihr euer erstes eigenes Kahoot erstellen könnt. Schritt 1: Einen eigenen Kahoot-Account erstellen / einloggen Der erste Schritt zum eigenen Kahoot ist es, einen eigenen kostenlosen Account für die App zu erstellen. Wenn ihr dazu auf der Kahoot-Startseite seid, findet ihr oben rechts den Reiter „Registrieren“ oder „Anmelden“. Hier müsst ihr nun entweder erstmal einen eigenen Account erstellen, indem ihr dazu kurz über eine E-Mail-Adresse einen neuen Account registriert. Ihr könnt jedoch auch einen über eine andere Plattform bestehenden Account nutzen (z.B. über Google oder Apple) und euch dann direkt dort einloggen. Schritt 2: Ein eigenes Kahoot anlegen Wenn ihr im Hauptmenü von Kahoot seid, findet ihr wieder auf der rechten Seite den Reiter „Erstellen“ blau hervorgehoben. Ihr müsst nun lediglich auf diesen klicken. Dann werdet ihr noch kurz gefragt, ob ihr ein Kahoot oder einen Kurs erstellen wollt, wählt hier die Option „Kahoot“ aus. In dem anschließenden Menü...