Vorschau:
Heute haben wir eine kleine Abwandlung des Spiels Werwolf für euch, welche an das Evangelium nach Matthäus angelehnt ist. Viel Spaß beim Ausprobieren! Anleitung Zu Beginn des Spiels darf jede*r Teilnehmer*in eine Karte ziehen, welcher durch den Spielleiter*in ausgegeben werden. Anschließend schaut sich jeder Mitspieler*in seine Karte an, ohne dass diese jemand anders zu Gesicht bekommt. Nun beginnt der Spielleiter*in den Anfang der Weihnachtsgeschichte zu formulieren. Ein Kind sei geboren worden, welcher der König der Juden sein soll. Der mächtige Herodes fürchtet um seine Macht und lässt darauf alle Knaben töten. Unter ihnen sei auch das Jesuskind, welches für Herodes und seinen Diener geschützt werden muss. Nach diesen Ausführungen läutet der Spielleiter*in die Nacht ein. In der ersten nacht lässt er alle bunten...
Heute haben wir eine kleine Abwandlung des Spiels Werwolf für euch, welche an das Evangelium nach Matthäus angelehnt ist. Viel Spaß beim Ausprobieren! Anleitung Zu Beginn des Spiels darf jede*r Teilnehmer*in eine Karte ziehen, welcher durch den Spielleiter*in ausgegeben werden. Anschließend schaut sich jeder Mitspieler*in seine Karte an, ohne dass diese jemand anders zu Gesicht bekommt. Nun beginnt der Spielleiter*in den Anfang der Weihnachtsgeschichte zu formulieren. Ein Kind sei geboren worden, welcher der König der Juden sein soll. Der mächtige Herodes fürchtet um seine Macht und lässt darauf alle Knaben töten. Unter ihnen sei auch das Jesuskind, welches für Herodes und seinen Diener geschützt werden muss. Nach diesen Ausführungen läutet der Spielleiter*in die Nacht ein. In der ersten nacht lässt er alle bunten...
Zum vollständigen Beitrag: Spiele im Unterricht: Weihnachtliches Werwolf
https://kms-b.de/2022/12/17/spiele-im-unterricht-weihnachtliches-werwolf/