Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Bild-Kollage: BR Wie macht man Radio? Von A wie Aufnahmegerät bis Z wie Zielgruppe – die neue Unterrichtseinheit „how to RADIO – Wissen wie Radio funktioniert“ erklärt Schüler*innen viele wichtige Begriffe und Basics rund am das Thema Radio. Inhalte auditiv vermittelt zu bekommen und sich nicht nur von ständig neuen, scheinbar perfekten Bilderwelten auf Instagram oder Kurz-Videos auf TikTok überschwemmen zu lassen, ist eine wichtige Erweiterung der Medienkompetenz für Jugendliche. Das Medium Radio ist bei Schüler*innen sehr beliebt: 58 Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren geben an, täglich oder mehrmals pro Woche Radio live zu hören (Quelle: Statista 2022). Mit der neuen Unterrichtseinheit „how to RADIO“ können Lehrkräfte ihren Schüler*innen mit kurzen unterhaltsamen Videos von A wie Aufnahmegerät bis Z wie Zielgruppe und den dazugehörigen Unterrichtsmaterialien vermitteln, wie modernes Radio heute entsteht. Hier geht‘s zur neuen Unterrichtseinheit Die Unterrichtseinheit „how to RADIO“  finden Sie auf www.so-geht-medien.de. Sie richtet sich an Schüler*innen aller Schulformen der Klassen sieben bis zehn. Alle Unterrichtsmaterialien, inklusive Videos, stehen kostenlos und zum Download zur Verfügung. „so geht MEDIEN“ ist die gemeinsame Medienkompetenzplattform von ARD, ZDF und Deutschlandradio....