Vorschau:
iPads können dabei helfen, den Unterricht modern und vielfältig zu gestalten. Die Digitalisierung ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher ist es wichtig, dass Jugendliche den Umgang mit der virtuellen Welt und ihren Daten frühzeitig lernen. Das funktioniert am besten im Klassenverband. Vorteile und Nachteile von iPads im Unterricht iPads im Unterricht sind auf vielfältige Weise praktisch: Ergebnisse lassen sich von jedem iPad aus besprechen.Teamarbeit fällt durch geteilte Inhalte besonders leicht.Die Schüler*innen lernen Medienkompetenz – Recherche, Quellenkritik, Datenschutz und sichere Passwörter sind wichtige Kernbereiche.Vom iPad aus kann man leicht auf die virtuelle Pinnwand der Schule zugreifen, falls es eine gibt.Das iPad bietet zahlreiche Unterstützungen beispielsweise für Menschen mit eingeschränkten Seh- oder Hörvermögen.Lern- und Organisationsapps erleichtern Schüler*innen und Lehrer*innen den Alltag. Den Vorteilen stehen allerdings auch einige Nachteile entgegen: In der Anschaffung sind iPads verhältnismäßig teuer.iPads haben keinen USB-Anschluss.An vielen Schulen steht vor der Nutzung die Umstellung von Windows auf das Apple-Betriebssystem iOS an.Reine Android-Apps lassen sich nicht nutzen. Info: Diesen Nachteilen zum Trotz haben zahlreiche Lehranstalten...

Zum vollständigen Beitrag: iPads im Unterricht
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ipads-im-unterricht/