LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Lehrer24.net - Seite 4

Lehrer24.net ist ein Blog von/für Lehrerinnen und Lehrer. Lehrer24.net gehört zum paed24.de-Netzwerk und somit auch zur LehrerLinks.net-Familie.


Seite besuchen: www.lehrer24.net

Der israelische Regisseur und Drehbuchautor Ari Folman, der sich u.a. durch seine Oscar®-nominierten Animationsfilme WALTZ WITH BASHIR und THE CONGRESS international einen Namen gemacht hat,... [weiterlesen]
Was ist eine Inflation? Und welche Gründe gibt es für den Anstieg der Gaspreise? Die Unterrichtshandreichung „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ zeigt dazu Zusammenhänge... [weiterlesen]
Im mobilen Zeitalter löst digitales Lernen zunehmend das Durchblättern und Erfassen der Unterrichtsinhalte durch und mit Bücher/n ab. Auch der PC kommt vergleichsweise selten zum... [weiterlesen]
In der Schule lernen Kinder viele wichtige Dinge, aber nicht, wie man das Bett macht, ein Formular ausfüllt, den Koffer für eine Reise packt oder... [weiterlesen]
Jedes Jahr investiert die südafrikanische Regierung hohe Beträge in die Bildung. Allerdings gibt es weitere Projekte, die gefördert werden müssen: Beispielsweise werden Kinder mit verschiedenen... [weiterlesen]
Grundschullehrkräfte haben dank Förderung der Dieter Schwarz Stiftung noch bis 31. Januar 2023 die Chance, ganz unkompliziert beim kostenfreien Angebot der Stiftung Lesen und der... [weiterlesen]
Wie vielfältig und lebendig die Gedenkstättenlandschaft in Baden-Württemberg ist, zeigt die neuaufgelegte Broschüre „Gedenkstätten in Baden-Württemberg“. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) gibt sie... [weiterlesen]
Dyslexiker haben massive Schwierigkeiten mit dem Leseprozess, also mit dem Decodieren der sprachlichen Zeichen, dem Aufbau einer Textwelt und der Interpretation derselben. Manche Dyslexiker werden... [weiterlesen]
Dem wichtigen Thema „Nachhaltigkeit“ widmet sich die Neuausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt sie jetzt vor.... [weiterlesen]
Inklusion ist mehr „nur“ als Integration Inklusion? Da geht’s doch um die Integration von Menschen mit Behinderung. Stimmt. Auch! Berechtigterweise sei aber ergänzt, dass Inklusion... [weiterlesen]
Prüfungen sind nicht nur für Dyslexiker und Dysorthographiker, sondern für alle Schüler ein großer Stressfaktor – an diesen Testungen hängen Anerkennung oder Enttäuschung von Lehrern... [weiterlesen]
Das neue Heft der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ nimmt den arabischen Raum als eine wichtige Weltregion in ihrer ganzen Vielfalt in den Blick. Bei der... [weiterlesen]
Ghana befindet sich in Westafrika und war bis 1957 eine britische Kolonie, weshalb Geschichte und Kultur des Landes eng mit Großbritannien verbunden sind. Dies ist... [weiterlesen]
Das Referendariat beginnt und angehende Lehrer wollen sich von ihrer besten Seite zeigen. Zu Beginn steht den Nachwuchslehrern häufig Perfektionismus im Weg. Viele gehen ihre... [weiterlesen]
Für unsere drei Seiten haben wir heute, zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr, etliche Suchsel, Kreuzworträtsel und Wortwolken freigeschaltet. Diese tauchen nun in den entsprechenden... [weiterlesen]
Nigeria befindet sich in Westafrika und ist mit über 200 Millionen Einwohnern[1] das mit Abstand bevölkerungsreichste Land Afrikas. Im weltweiten Vergleich besitzt das Land die... [weiterlesen]
Analysis, Stochastik, Analytische Geometrie: Das sind Begriffe, die viele Schüler zur Verzweiflung bringen. Häufig liegt das Desinteresse an den früheren und noch heute eingesetzten Lernmethoden.... [weiterlesen]
“Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.” Carl R. Rogers Im Vordergrund... [weiterlesen]
Gerade zum Beginn der weiterführenden Schule bekommen viele Schüler ihr erstes Handy. Unter den 12 – 13 jährigen beläuft sich der Anteil an Smartphone Besitzern... [weiterlesen]
Wie kann das Europass-Portal, die EU-Plattform für Bewerbung und Jobsuche, im Unterricht eingesetzt werden? Welche Infomaterialien gibt es für Jugendliche und junge Erwachsene? Im Infopaket... [weiterlesen]
Den Begriff Griechenland verbinden vielen Menschen mit Urlaub, Entspannung, Sonne und Spaß. Doch natürlich gehen auch hier die Kinder zur Schule. Deren Alltag wird in... [weiterlesen]
Vor 20 Jahren war der Beruf des Schulsozialarbeiters noch größtenteils unbekannt. Derzeit (Stand Juni 2022) soll es in Deutschland rund 15.000 Stellen für Schulsozialarbeit geben,... [weiterlesen]
Als Lehrpersonal glaubt man oft, dass für Dyslexiker und Dysorthographiker aufwendiger, differenzierender Unterricht geplant werden muss – dabei kann der gesamte Unterricht solcherart pädagogisiert werden,... [weiterlesen]
Aufgrund der diesjährigen Fußball Weltmeisterschaft blickt derzeit die ganze Welt auf das vorderasiatische Emirat. Zusätzlich erhalten die Zuschauer jedoch auch Einblicke in die Politik des... [weiterlesen]
Quizshows wie Wer wird Millionär boomen immer noch und sind aus dem Vorabendprogramm nicht mehr wegzudenken. Aber auch die meisten Schüler haben viel Freude daran,... [weiterlesen]
Im Dezember gibt es ein finales kostenloses Webinar zur ersten Blutung mit Nina Hanefeld!⁠Dieses Mal richtet es sich an Fachmenschen, die zur ersten Menstruation aufklären... [weiterlesen]
Nachdem Adam als „Erdling“ geformt wurde, schuf Gott aus der gleichen Materie auch die Tiere. Fortan spielen nichtmenschliche Wesen in den biblischen Geschichten eine wichtige... [weiterlesen]
Woran erkennt man eine Verschwörungserzählung? Das ist die Kernfrage des Browser-basierten Games „Conspiracy Virus”, das am Donnerstag, 24. November 2022, online geht. Es richtet sich... [weiterlesen]
Das problemorientierte Lernen ist eine Unterrichtsmethode, die die Lernenden in ihrer Individualität und Verschiedenheit ernst nimmt. Erstmals aufgekommen ist es als weniger starre Lehr- und... [weiterlesen]
Für viele Schüler ist das Fach Mathematik ein rotes Tuch. Auch die Mathe-Lehrkräfte kommen bei dem einen oder anderen Schüler an ihre Grenzen. Auf die... [weiterlesen]
Das südkoreanische Schulsystem erreicht im internationalen Vergleich stets sehr hohe Platzierungen. Dementsprechend angesehen sind die südkoreanischen Schüler[1] auf dem Arbeitsmarkt. Doch diese Ergebnisse haben auch... [weiterlesen]
Sprichwörtlich Peer-to-Peer bringen Auszubildende auf dem TikTok-Kanal „beroobi“ Schülern sowie anderen Azubis Themen wie Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche unterhaltsam näher. TikTok ist aus der Lebenswelt vieler... [weiterlesen]
Liebe Leserinnen und Leser,liebe Lehrerinnen und Lehrer, nachdem wir bereits vor zwei Jahren die tollen PESTAS-Steine ausgiebig testen und wir zwei PESTAS-Kisten verlosen durften (siehe... [weiterlesen]