Vorschau:
Nigeria befindet sich in Westafrika und ist mit über 200 Millionen Einwohnern[1] das mit Abstand bevölkerungsreichste Land Afrikas. Im weltweiten Vergleich besitzt das Land die siebtgrößte Bevölkerung der Welt, wobei die Einwohnerzahl weiterhin stark ansteigen. Nigeria besitzt eine sehr vielseitige Kultur, die neben den Traditionen der zahlreichen Ethnien des Landes auch auf ausländischen Einflüssen, die mit der Geschichte Nigerias zusammenhängen. Zu nennen sind hier vor allem Facetten aus dem islamisch-arabischen Raum, die vor allem im Norden des Landes zu finden sind, sowie europäische Einflüsse in Südnigeria. Hier hat besonders Großbritannien auf die Kultur eingewirkt, da Nigeria bis 1960 eine der britischen Kolonien in Afrika gewesen ist. Bestimmte Einflüsse sind auch im nigerianischen Schulsystem zu erkennen, welches in diesem Artikel vorgestellt wird. Eigenschult werden die Kinder in Nigeria mit 6 Jahren. Wie in vielen anderen Ländern besteht auch hier eine Schulpflicht. Diese dauert in diesem Fall bis zum 15. Lebensjahr. Die Grundschule dauert 6 Jahre, darauf folgen 3 Jahre auf der weiterführenden Schule. Danach besteht bei guten Noten die Möglichkeit, 3 weitere Jahre zur Schule zu gehen und die Abiturprüfung abzulegen. Der Schulbesuch kostet kein Geld, trotzdem ist...
Nigeria befindet sich in Westafrika und ist mit über 200 Millionen Einwohnern[1] das mit Abstand bevölkerungsreichste Land Afrikas. Im weltweiten Vergleich besitzt das Land die siebtgrößte Bevölkerung der Welt, wobei die Einwohnerzahl weiterhin stark ansteigen. Nigeria besitzt eine sehr vielseitige Kultur, die neben den Traditionen der zahlreichen Ethnien des Landes auch auf ausländischen Einflüssen, die mit der Geschichte Nigerias zusammenhängen. Zu nennen sind hier vor allem Facetten aus dem islamisch-arabischen Raum, die vor allem im Norden des Landes zu finden sind, sowie europäische Einflüsse in Südnigeria. Hier hat besonders Großbritannien auf die Kultur eingewirkt, da Nigeria bis 1960 eine der britischen Kolonien in Afrika gewesen ist. Bestimmte Einflüsse sind auch im nigerianischen Schulsystem zu erkennen, welches in diesem Artikel vorgestellt wird. Eigenschult werden die Kinder in Nigeria mit 6 Jahren. Wie in vielen anderen Ländern besteht auch hier eine Schulpflicht. Diese dauert in diesem Fall bis zum 15. Lebensjahr. Die Grundschule dauert 6 Jahre, darauf folgen 3 Jahre auf der weiterführenden Schule. Danach besteht bei guten Noten die Möglichkeit, 3 weitere Jahre zur Schule zu gehen und die Abiturprüfung abzulegen. Der Schulbesuch kostet kein Geld, trotzdem ist...
Zum vollständigen Beitrag: Schule in Nigeria – Zwischen Kolonialismus und Terrorismus
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-nigeria-zwischen-kolonialismus-und-terrorismus/