Vorschau:
Texte zu verstehen ist schwer. Texte mit mathematischen Angaben zu verstehen und auch rechnerisch umzusetzen, ist oft eine knifflige Angelegenheit und lässt so manchen Kopf rauchen. Nachdem mathematische Texte nicht sonderlich oft im kindlichen Alltag auftauchen, sind hier die kognitive Fähigkeiten umso mehr gefragt, damit die nötigen Informationen entnommen und richtig angewendet werden können. Mehrere Voraussetzungen zum Lösen sind neben dem Beherrschen der Grundrechnungsarten essentiell: • ein gutes Sprachverständnis, damit auch Feinheiten in der Aufgabenstellung verstanden werden,• ein dem Alter entsprechender...

Zum vollständigen Beitrag: Magische Zahl im ZR100
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5046-magische-zahl-im-zr100.html