Vorschau:
Viele Eltern und Lehrkräfte gehen davon aus, dass Kinder (z.B. mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche) durch häufiges Lesen automatisch ihre Rechtschreibung verbessern. Dieser Gedanke ist nachvollziehbar: Wer oft mit korrekt geschriebenen Wörtern in Berührung kommt, müsste sie doch irgendwann richtig schreiben...
Viele Eltern und Lehrkräfte gehen davon aus, dass Kinder (z.B. mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche) durch häufiges Lesen automatisch ihre Rechtschreibung verbessern. Dieser Gedanke ist nachvollziehbar: Wer oft mit korrekt geschriebenen Wörtern in Berührung kommt, müsste sie doch irgendwann richtig schreiben...
Zum vollständigen Beitrag: Wer viel liest, verbessert seine Rechtschreibleistungen? Ein hartnäckiger Irrglaube
https://www.lerntherapie-vs.de/legasthenie/lese-rechtschreib-schwaeche/