Vorschau:
Aktuell sind diese bunten Silikonteilchen super beliebt bei den Kindern und anstatt sie zu verbieten, habe ich überlegt, wie man sie sinnvoll in den Unterricht einbauen kann, um die Motivation der Kinder aufzugreifen. Dabei kam mir die Idee, daraus ein Spiel zu entwickeln, mit dem die Kinder in der Grundschule spielerisch das Einmaleins üben können. Es soll etwas Abwechslung in das mechanische Üben der Einmaleinsreihen bringen und die Motivation der Kinder erhalten oder wieder neu entfachen. Für was die Gummiteilchen eigentlich gedacht sind und wie mein Spiel genau funktioniert, möchte ich euch in diesem Beitrag etwas näher erklären. Was ist es? Bei dem bunten Silikonteil handelt es sich ursprünglich um ein Fidget Spielzeug und Strategiespiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd beliebig viele zusammenhängende „Bubbles“ einer Reihe und Farbe drücken. Wer die letzte Blase drückt, hat das Spiel verloren. Diesem aktuellen Hype der Kinder wollte ich im Schulkontext etwas mehr Sinn...

Zum vollständigen Beitrag: Einmaleins in der Grundschule
https://materialwiese.de/2021/05/einmaleins-in-der-grundschule.html