LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Mediencoaching.nrw

Der DigitalPilot Podcast ist für Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Bildungsinteressierte rund um gelungenes Lernen und Digitalisierung in der Schule. Jemand hat mal gesagt „Stoff überlassen wir den Dealern“. Genau so versteht sich der DigitalPilot Podcast als Beitrag dazu, motivierendes, interaktives, zeitgemäßes und vor allem personalisiertes Lernen in der Schule zu organisieren – anstatt die Kinder nur mit „Stoff“ zu versorgen. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Möglichkeiten, Unterricht und vor allem Lernen an sich digital, kreativ und ansprechend zu gestalten? Dann ist der DigitalPilot Podcast genau richtig für Dich! Für Sebastian Nüsse sind personalisiertes Lernen und digitale Bildung eine Herzensangelegenheit. Er ist Berater für Schulentwicklung und Digitalisierung in der Schule, LernCoach, NLP Practitioner, Lehrer und Hochschuldozent für ‚Digitale Unterrichtsmedien‘.


Seite besuchen: www.mediencoaching.nrw

Link-Tipps:ZeeobDiese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot von... [weiterlesen]
Der Privat-o-Mat unterstützt Internetnutzer:innen bei der Reflektion der eigenen Einstellung und des persönlichen Verhaltens zum Thema Datenschutz. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des... [weiterlesen]
Der Privat-o-Mat unterstützt Internetnutzer:innen bei der Reflektion der eigenen Einstellung und des persönlichen Verhaltens zum Thema Datenschutz. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des... [weiterlesen]
Heute im Interview: Nora, Teilnehmerin von Ocean College & Ines, der Mutter von NoraVor einigen Wochen hatten wir den Gründer von Ocean College im Podcast... [weiterlesen]
Heute im Interview: Nora, Teilnehmerin von Ocean College & Ines, der Mutter von NoraVor einigen Wochen hatten wir den Gründer von Ocean College im Podcast... [weiterlesen]
Heute im Interview: Florian Winkelmann, Gründer von Navigation zur LebensfreudeFlorian Winkelmann ist Berater und Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Experte für das Schulfach Glück. Wie kann ich... [weiterlesen]
Heute im Interview: Torsten Kolodzie, Lehrer für Physik, Mathe und Sport & Leiter und Gründer der MSC Juniorakademie Torsten Kolodzie fasziniert es, wenn Menschen sich entwickeln,... [weiterlesen]
Heute im Interview: Nele Hilfert, Regional Manager Germany des mehrsprachigen und digitalen Lernportals BinogiLink-Tipp:Binogi - WebseiteBinogi - Instagram Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe... [weiterlesen]
Heute im Interview: Anika Osthoff, Lehrerin für die Fächer Deutsch, Englisch und Politik, Mutter und AutorinLink-Tipp:Workbook "Schüler digital begleiten" von Anika Osthoff und Leonie LutzWebseite... [weiterlesen]
Hier findest Du das gesamte Material zu dem Video:https://www.zeitbild.de/eine-ddr-schulstunde-das-360-video/Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen... [weiterlesen]
Heute im Interview: Rüdiger Maas, Psychologe, Generationenforscher & Autor des Buches "Generation lebensunfähig"Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst... [weiterlesen]
Wie gehst Du normalerweise vor, wenn Du bei Dir Zuhause eine Wand neu streichen möchtest? Wahrscheinlich wirst Du Dir im Baumarkt ein entsprechendes Farbmuster holen,... [weiterlesen]
Wie gehst Du normalerweise vor, wenn Du bei Dir Zuhause eine Wand neu streichen möchtest? Wahrscheinlich wirst Du Dir im Baumarkt ein entsprechendes Farbmuster holen,... [weiterlesen]
Jugendliche haben im Verlauf der Pandemiezeit etwa 72,5 Stunden pro Woche im Netz gesurft. Gleichzeitig lesen junge Menschen  pro Tag etwa 300 Nachrichten. Dabei stoßen... [weiterlesen]
Im diesem Monat seit langem Mal wieder ein Buchtipp: „Dienstags bei Morrie“ von Mitch Albom!Ein sehr lesenswertes Buch, welches Autobiographie, Drama, Unterricht und eine Lehre... [weiterlesen]
„Darf ich dir eine Geschichte erzählen?“ – „Na klar sehr gerne“Schnell ist unsere volle Aufmerksamkeit auf den Erzählenden und seine Geschichte gerichtet und wir haben... [weiterlesen]
Heute im Interview: Marie Czilwik, Lehrerin, didaktische Beraterin und Mitstreiterin der Initiative ZukunftsbauerWir leben in einer sich schnell verändernden Welt, die viele verschiedene Möglichkeiten enthält,... [weiterlesen]
Heute im Interview: Çiğdem Uzunoğlu, Geschäftsführerin der Stiftung digitale SpielekulturGames machen Schule? Computerspiele zum Lernen und für den Unterricht?Für viele Kinder und Jugendliche lösen Computerspiele... [weiterlesen]
Link-Tipp:Years CompassDiese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du kannst Dir hier alle Folgen online anhören und herunterladen.Mehr Infos zum Angebot... [weiterlesen]
Heute im Interview: Dr. Thomas Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes BrandenburgDr. Thomas Rüdiger war früher Hauptkommissar... [weiterlesen]
Heute im Interview: Gesa Stückmann, Rechtsanwältin und Gründerin von law4schoolFokus der heutigen Podcast-Folge ist das wichtige Thema Cyber-Mobbing. Den Begriff Cyber-Mobbing haben viele von uns... [weiterlesen]
Heute im Interview: Johan Kegler, Gründer des Ocean CollegeWas ist Ocean College? Ocean College ermöglicht Schule, Lernen und Entwicklung auf einem Segelschiff. Das Programm richtet... [weiterlesen]
Heute im Interview: Mio Lindner, Mitarbeiter des Duden-Instituts für Lerntherapie, Ansprechpartner zur Online-Lerntherapie für Kinder an deutschen Schulen im AuslandFokusthema der heutigen Podcast-Folge sind Schüler/innen,... [weiterlesen]
Heute im Interview: Mio Lindner, Geschäftsführer des Duden Instituts für Lerntherapie International-Online, Ansprechpartner zur Online-Lerntherapie für Kinder an deutschen Schulen im AuslandFokusthema der heutigen Podcast-Folge... [weiterlesen]
-> "Bestärkung statt Schoki"Rabatt-Code: Erhalte mit dem Code "podcast" 15% Rabatt auf Deine Bestellung.Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk Podcast.Du... [weiterlesen]
Heute im Interview: Markus Teibrich, Voranbringer des Projekts Herausforderung einfach machen! Eine mehrtägige Fahrrad-Tour, ein Buch schreiben oder ein neues Musikinstrument lernen all dies können Herausforderungen... [weiterlesen]
Heute im Interview: Kerstin Heuer, Gründerin und Geschäftsführerin von FuturePreneurWas hat Entrepreneurship mit unseren Schüler/innen zu tun? Für Kerstin Heuer ist dieser Zusammenhang sehr klar.... [weiterlesen]
Heute im Interview: Nina Mühlens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory Das Erzählen und Hören von Geschichten begleitet uns von klein auf, beispielsweise als Gute-Nacht-Geschichte vor dem... [weiterlesen]
Heute im Interview: Nina Mülhens, Co-Founderin und Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory Das Erzählen und Hören von Geschichten begleitet uns von klein auf, beispielsweise als Gute-Nacht-Geschichte vor dem... [weiterlesen]
In dieser Folge teile ich meine 3 größten Learnings aus meiner Ausbildung bei GEDANKENtanken und wie du sie auf Dich anwenden kannst:Sei demütig und lerne... [weiterlesen]
Heute im Interview: Florian Baumgartner, Co-Founder der Initiative Creative Kids  Creative Kids ist eine Initiative, die sich an Schulkassen, Kinder und Jugendliche sowie Bildungsinnovator/innen richtet.... [weiterlesen]
Heute im Interview: Uta Eichborn, Lehrerin an einem kaufmännischen Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen und Dozentin bei fobizz„Stop starting, start finishing!“ dieser Satz beschreibt eine der Grundidee... [weiterlesen]
Heute im Interview: Tim Ruster, Weltraumexperte, Science-YouTuber und Museumsführer im Planetarium KölnDie Begeisterung für den Weltraum wurde bei Tim schon in seiner eigenen Schulzeit geweckt,... [weiterlesen]
1 2 3 5