LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Mediencoaching.nrw - Seite 3

Der DigitalPilot Podcast ist für Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Bildungsinteressierte rund um gelungenes Lernen und Digitalisierung in der Schule. Jemand hat mal gesagt „Stoff überlassen wir den Dealern“. Genau so versteht sich der DigitalPilot Podcast als Beitrag dazu, motivierendes, interaktives, zeitgemäßes und vor allem personalisiertes Lernen in der Schule zu organisieren – anstatt die Kinder nur mit „Stoff“ zu versorgen. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Möglichkeiten, Unterricht und vor allem Lernen an sich digital, kreativ und ansprechend zu gestalten? Dann ist der DigitalPilot Podcast genau richtig für Dich! Für Sebastian Nüsse sind personalisiertes Lernen und digitale Bildung eine Herzensangelegenheit. Er ist Berater für Schulentwicklung und Digitalisierung in der Schule, LernCoach, NLP Practitioner, Lehrer und Hochschuldozent für ‚Digitale Unterrichtsmedien‘.


Seite besuchen: www.mediencoaching.nrw

Heute im Interview: Tom Mittelbach - Fachoberlehrer an einer Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Er unterrichtet die Fächer Technik, Sport, Naturwissenschaft und Technik sowie Ethik. Schon während... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Projekt "Dollar Street". Was, wenn Dein durchschnittliches Monatseinkommen Deine Hausnummer wäre?... [weiterlesen]
Heute im Interview: Julia Rothfuß. Julia ist lizensierte Gedächtnistrainerin von „einfach.behalten“ - dem schnellsten Erinnerungssystem der Welt - und versteht sich als Superkraftverleiherin ohne Superheldenumhang.... [weiterlesen]
Heute im Interview: Julia Rothfuß. Julia ist lizensierte Gedächtnistrainerin von „einfach.behalten“ - dem schnellsten Erinnerungssystem der Welt - und versteht sich als Superkraftverleiherin ohne Superheldenumhang.... [weiterlesen]
*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung*Am Anfang jeden Monats stelle ich ein lesenswertes Buch vor. Diesen Monat: "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa... [weiterlesen]
Heute im Interview: Felix Consolati - Coach und Medienwissenschaftler. Felix und ich sprechen in dieser besonderen Podcast-Folge darüber, was sich im vergangenen Jahr mit und... [weiterlesen]
Heute im Interview: Felix Consolati - Coach und Medienwissenschaftler. Felix und ich sprechen in dieser besonderen Podcast-Folge darüber, was sich im vergangenen Jahr mit und... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Insight Heart. Insight Heart ist eine Augmented Reality App für Smartphones... [weiterlesen]
Heute im Interview: Katharina Rust - Lehrerin für Chemie und Religion an einem Gymnasium, emTrace Coach und Trauerbegleiterin. Seit sie 20 Jahre alt ist, geht... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Wakelet. Wakelet ist - ähnlich wie Padlet - eine Art digitale... [weiterlesen]
Heute im Interview: Laura Ohmes - Expertin für Sketchnotes und Doktorandin an der Universität Oldenburg. Wir alle zeichnen täglich ganz unbewusst - beim Telefonieren, in der... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: QR-Lernhilfen. Mit QR-Lernhilfen lassen sich in einem QR-Code differenzierte Hilfen,  Unterstützungsangebote... [weiterlesen]
Heute im Interview: Danny Roller - Gründer von scoolio. scoolio ist eine App und Cloudlösung zur Organisation des Schulalltags und Vernetzung der Schüler untereinander –... [weiterlesen]
*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung*Am Anfang jeden Monats stelle ich ein lesenswertes Buch vor. Diesen Monat: "Die 5 Sprachen der Liebe" von Gary Chapman. Gary Chapman... [weiterlesen]
Heute im Interview: Sebastian Schmidt - Lehrer für Mathematik und Religion an einer bayerischen Realschule, Fortbildet für digitale Unterrichtsmedien und Preisträger des Deutschen Lehrerpreises 2019.... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: kits Tools. kits Tools ist ein kostenloses Angebot des Niedersächsischen Landesinstituts... [weiterlesen]
Heute im Interview: Johannes Schröder -  ist ein deutscher Comedian, Kabarettist und Gymnasiallehrer, der unter dem Künstlernamen „Herr Schröder“ auftritt. In seinem Programm berichtet er... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Fake News Check. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose App... [weiterlesen]
Heute im Interview: Verena Friederike Hasel -  Diplom-Psychologin, Journalistin und Autorin. Sie schreibt für die ZEIT und den Tagesspiegel. Im August 2019 erschient ihr Sachbuch... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Chatterpix. Mit Chatterpix kann jeder beliebige Gegenstand zum Sprechen gebracht werden.... [weiterlesen]
Heute im Interview: Govinder Hiemer. Govinder ist Referent beim Bundesverband für innovative Bildungsprogramme e.V. Govinda träumt von einer Welt, in der selbstbestimmt gelernt wird. Um... [weiterlesen]
Heute im Interview: Govinda Hiemer. Govinder ist Referent beim Bundesverband für innovative Bildungsprogramme e.V. Govinda träumt von einer Welt, in der selbstbestimmt gelernt wird. Um... [weiterlesen]
*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung*Am Anfang jeden Monats stelle ich ein lesenswertes Buch vor. Diesen Monat: "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky. Diese Episode... [weiterlesen]
Heute im Interview: Miriam Federgreen von GermanDream, einer gemeinnützigen Bildungsinitiative. GermanDream fördert den generationsübergreifenden Dialog, um Demokratie und das Demokratieverständnis unter jungen Menschen zu fördern.... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: MySimpleShow. MySimpleShow» MySimpleShowDiese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des... [weiterlesen]
Heute im Interview: Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Herr Meidinger hat die Fächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Philosophie studiert und dann viele Jahre am... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Clubhaus. Clubhouse ist eine so genannte Audio-only-App, mit der Du Gesprächen... [weiterlesen]
Heute im Interview: Christina König. Christina König hat zunächst Bayerische Landesgeschichte, Kunst, Italienische Philologie und Theaterwissenschaften studiert. Über Erfahrungen bei Verlagen, Öffentlichkeitsarbeit und dem Rundfunk... [weiterlesen]
Heute im Interview: Christina König. Christina König hat zunächst Bayerische Landesgeschichte, Kunst, Italienische Philologie und Theaterwissenschaften studiert. Über Erfahrungen bei Verlagen, Öffentlichkeitsarbeit und dem Rundfunk... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: BigBlueButton. Für die Durchführung von Videokonferenzen setzen viele Schulen auf das... [weiterlesen]
Heute im Interview: Christian Melcher. Christian ist Gesamtschullehrer für die Fächer Mathematik und Erdkunde. Christian erklärt uns, wie man Apple Teacher wird und welche Vorteile... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: VideoLink. VideoLink bietet die Möglichkeit, Videos von YouTube ohne Kommentare, Werbung... [weiterlesen]
*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung*Am Anfang jeden Monats stelle ich ein lesenswertes Buch vor. Diesen Monat: "Der tanzende Direktor" von Verena Friederike Hasel. Ein wundervolles Buch... [weiterlesen]