LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Mediencoaching.nrw - Seite 4

Der DigitalPilot Podcast ist für Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Bildungsinteressierte rund um gelungenes Lernen und Digitalisierung in der Schule. Jemand hat mal gesagt „Stoff überlassen wir den Dealern“. Genau so versteht sich der DigitalPilot Podcast als Beitrag dazu, motivierendes, interaktives, zeitgemäßes und vor allem personalisiertes Lernen in der Schule zu organisieren – anstatt die Kinder nur mit „Stoff“ zu versorgen. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Möglichkeiten, Unterricht und vor allem Lernen an sich digital, kreativ und ansprechend zu gestalten? Dann ist der DigitalPilot Podcast genau richtig für Dich! Für Sebastian Nüsse sind personalisiertes Lernen und digitale Bildung eine Herzensangelegenheit. Er ist Berater für Schulentwicklung und Digitalisierung in der Schule, LernCoach, NLP Practitioner, Lehrer und Hochschuldozent für ‚Digitale Unterrichtsmedien‘.


Seite besuchen: www.mediencoaching.nrw

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Merge Cube. Beim Merge Cube handelt es sich um einen kleinen... [weiterlesen]
Heute im Interview: Thomas Ahnfeld - Lehrkraft für Spanisch und Sport, Autor, Teil des Teams des Regionalbüros des Deutschen Schulpreises Jena und Referent für Pädagogik... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Black Stories. Black Stories sind kleine Rätsel mit kniffligen, verrückten und... [weiterlesen]
Hast Du in den letzten Monaten Veränderungen mitgemacht, die zumindest im ersten Moment ganz schön doof waren? Und kennst Du auch so Menschen, die Veränderungen... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Book Creator. Book Creator bietet eine sehr einfache Möglichkeit, Inhalte in... [weiterlesen]
Heute im Interview: Margret Rasfeld - Bildungsinnovatorin, Autorin, ehemalige Schulleiterin und  Gründerin der Initiative "Schule im Aufbruch". Wer morgens in der Bahn sitzt und Jugendlichen... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Codenames (online). Codesnames ist ein großartiges Brettspiel, was 2016 zum "Spiel... [weiterlesen]
Heute im Interview: Stephan Wassmuth - ehemaliger Vorsitzender des Bundeselternrates, der Dachorganisation der Landeselternvertretungen.  Über seine Mitglieder vertritt der Bundeselternrat die Eltern von rund 8... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: WirLernenOnline. » WirLernenOnlineDiese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des... [weiterlesen]
Die großen sozialen Netzwerke als Sprachrohr gesellschaftlicher Diskussionen nehmen durch die Selektionsmechanismen der Algorithmen einen großen Einfluss auf die öffentlichen Informationsströme.  Für die Generation Z... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Tutory. Tutory ist ein Online-Editor zum Erstellen von Arbeitsblättern und Klassenarbeiten.... [weiterlesen]
Heute im Interview: Priv. Doz. Dr. Matthias Uhl - Lehrer und Stufenleiter der Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule eG sowie Direktor der WEiSE-Akademie und Hoschuldozent. Matthias brennt... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: ClassFlow. ClassFlow ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, das von seiner Funktionsweise... [weiterlesen]
Heute im Interview: Felix Ohswald - Gründer der Nachhilfe-Plattform "GoStudent". Felix' Vision ist es, die weltweit größte Online-Schule aufzubauen. Innerhalb der Plattform sollen die Schülerinnen... [weiterlesen]
Heute im Interview: Felix Ohswald - Gründer der Nachhilfe-Plattform "GoStudent". Felix' Vision ist es, die weltweit größte Online-Schule aufzubauen. Innerhalb der Plattform sollen die Schülerinnen... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: CryptPad. Über die Oberfläche von Cryptopad können die Schüler/innen gemeinsam in... [weiterlesen]
Heute im Interview: Kati Ahl - Schulleiterin, Lehrerin in der Inklusion, Schulentwicklungsberaterin, Mama. Kati Ahl hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus diesen vier Perspektiven... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: ClassroomScreen. ClassroomScreen ist ein kostenloses browserbasiertes Tool zur Gestaltung einer Lerneinheit... [weiterlesen]
Heute im Interview: Katharina Nagler und Elisabeth Hofmann von "DigiBits - Digitale Bildung trifft Schule". Eine starke Medienbildung sowie adäquate Medienkompetenz ist der Schlüssel für... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Flinga. Flinga ist ein browserbasiertes Tool, mit dem sich sehr einfach... [weiterlesen]
Heute im Interview: Katja Anokhina - Team "Bildung im digitalen Wandel" bei der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Katja Anokhina hat Journalistik, Interdisziplinäre Medienwissenschaft und... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: 3 Tools zur Foto-Bearbeitung: BlockPosters - ein Tool, um Deine Fotos in... [weiterlesen]
Heute im Interview: Lisa Reinheimer - Schulglücksbringerin, Lehrerin, Lerncoach und Gründerin von "Klassenheld". Nach ihrem Studium für das Lehramt am Gymnasien für die Fächer Englisch,... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: 10 Geheimnisse erfolgreicher Videokonferenzen. Kennst Du auch so Videokonferenzen voll mit... [weiterlesen]
Heute im Interview: Eva Deinert vom Bayerischen Rundfunk & Dr. Elisabeth Fink aus der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau. In Zusammenarbeit zwischen dem Bayerischen Rundfunk und... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: mundo.schule und digital.learning.lab. Ohne Frage gibt es mittlerweile eine Vielzahl an... [weiterlesen]
Heute im Interview: Willy Wijnands - Lehrer für Physik und Chemie und außerdem der Gründer von eduScrum. Scrum ist eine super entwickelte Methode, um Menschen... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Kostenlose Bilddatenbanken. Bist Du manchmal auch auf der Suche nach geeigneten... [weiterlesen]
Heute im Interview: Sonja Hollerbach - Feedback-Coach, deren Lebensmotto lautet: "Meine Lebensaufgabe ist die Ermöglichung eines effektiven Miteinanders durch einen offenen, konstruktiven und wertschätzenden Umgang... [weiterlesen]
Heute im Interview: Sonja Hollerbach - Feedback-Coach, deren Lebensmotto lautet: "Meine Lebensaufgabe ist die Ermöglichung eines effektiven Miteinanders durch einen offenen, konstruktiven und wertschätzenden Umgang... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Live Worksheets. Live Worksheets ist ein browserbasiertes Tool, mit dem sich... [weiterlesen]
Heute im Interview: Sascha Berner - geschäftsführender pädagogischer Schulleiter der Wilhelm von Humboldt Fernschule. Nach seinem Studium der Fächer Biologie und Englisch auf Lehramt war... [weiterlesen]
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Padlet. Padlet ist eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder, Videos,... [weiterlesen]