Liebe Kollegin, lieber Kollege,
auf dieser Seite stelle ich Dir tagesaktuelle Materialien und Unterrichtsanregungen in einer interaktiven Linksammlung zur Verfügung. Die hier veröffentlichten Materialien und Links richten sich an Lehrer und Referendare für sämtliche Schularten – von Grundschule über Sonderschule bis hin zum Gymnasium. Ich hoffe, Dir Deine tägliche Unterrichtsvorbereitung und Materialjagd damit etwas zu erleichtern.

Das Projekt LehrerLinks.net lebt von Deiner kollegialen Unterstützung. Kennst Du eine empfehlenswerte Homepage mit tollen Inhalten (Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, Unterrichtsskizzen, Tools, Programmen, Rätseln, Spielen, …), die jeder Lehrer und Referendar kennen sollte? Her damit!

Ich bedanke mich schon jetzt für jeden eingesendeten LehrerLink und jeden gesetzten Link zu dieser Seite.

Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an all die fleißigen Materialersteller(innen) und Betreiber(innen) der Blogs!

Viel Spaß beim Durchstöbern & Surfen!


Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Diese Frühlingsblumen gehören einfach in der Jahreszeit Frühling dazu. Sie bestehen aus nur wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren und lustige Gesichter in die Blumenzwiebeln... [weiterlesen]
Der Chamäleonvogel verändert die Farbe seines Federkleides, je nach seinem Gemütszustand. So begleitet er die Kinder als „Vogel der Gefühle“ durch die Ostergeschichte. Ist er fröhlich, sind seine Federn kunterbunt, fühlt er sich traurig, verfärben sie sich grau und schwarz.... [weiterlesen]
Es ist erwiesen, dass spielerisches Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist. Das gilt nicht nur für die Schule, sondern ebenso für die Arbeitswelt. Im Vertrieb wird die Gamification schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt und auch bei Fortbildungen, werden die Lerninhalte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Frühlings-Mix Welches Wort passt nicht?  Arbeitsblatt Arbeitsblatt (Silbenschrift)   Karten    Karten (Silbenschrift)   Karten Rückseiten/ Lösungen   Karten Rückseiten/ Lösungen (Silbenschrift) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lebensraum Hecke: Sträucher Tafelkarten Tafelkarten (Silbenschrift) Faltbuch differenziert Faltbuch differenziert(Silbenschrift) Arbeitsblatt Mix differenziert mit Lösungen Arbeitsblatt Mix (Silbenschrift) Einen Heckenstrauch betrachten Einen Heckenstrauch betrachten (Silbenschrift) Erläuterung ...zum Betrachten des Heckenstrauches mit anschließender Reflexion im Klassenverband Teste dein Wissen mit Lösung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Schneeglöckchen-Experiment Mit dem Versuch wird nachgewiesen, dass das Wasser bis in die Blüte steigt (Kapillareffekt). Karte: Vermutungen Karte: Vermutungen (Silbenschrift) Schülerkarten: Vermutungen Schülerkarten: Vermutungen (Silbenschrift) Karte: Ergebnis Karte: Ergebnis(Silbenschrift) Arbeitsblatt: Schneeglöckchen-Experiment Arbeitsblatt: Schneeglöckchen-Experiment (Silbenschrift) [weiterlesen]



Jetzt im Frühling können die Mädchen und Jungen viele schöne Projekte erleben, basteln, malen, singen und natürlich auch die erwachende Natur entdecken. Auch der Unterricht wird nun frühlingshaft und mit dem Rätsel Freude haben. 🐝Für die Freiarbeit eignet sich dieses... [weiterlesen]
Jetzt im Frühling können die Mädchen und Jungen viele schöne Projekte erleben, basteln, malen, singen und natürlich auch die erwachende Natur entdecken. Auch der Unterricht wird nun frühlingshaft und mit dem Rätsel Freude haben. 🐝Für die Freiarbeit eignet sich dieses... [weiterlesen]
Dieses lustige Hühnchen 🐔 ist nicht schwer zu basteln und wird sicher den Mädchen und Jungen viel Spaß machen. Auch schon jüngere Kinder können sich hier ausprobieren und am Fenster zwischen bunten Blumen macht das Hühnchen eine gute Figur. Zuerst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schlichtungskommission hat heute die Einigungsempfehlung für die festgefahrenen Tarifverhandlungen für die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigten veröffentlicht. Am 5. April werden die Verhandlungen wieder aufgenommen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen, hier noch ein einfachhes Domino zum lesen.  Ihr könnt es euch hier kostenlos herunterladen.Liebe Grüße,Steffi [weiterlesen]
15.06.2025. Die EDEN Digital Learning Europe Annual Conference 2025 beleuchtet die Zukunft der Bildung im Zeitalter der KI. Sie thematisiert Chancen und Herausforderungen generativer KI sowie deren Auswirkungen auf Lehren, Lernen und Bewertung aus verschiedenen Perspektiven. Schwerpunkte sind die Integration... [weiterlesen]
Der Podcast Spektrakulär zeigt Autismus in seiner gesamten Vielfalt. Die beiden Gastgeber sind Mirjam Rosentreter und Marco Tiede. Sie ist Journalistin, er Autismus-Therapeut – beide haben Kinder im Autismus-Spektrum. Zudem moderieren sie den Autismus-Elternkreis im Martinsclub Bremen. Im Podcast fragen... [weiterlesen]
08.05.2025. Bei der Collaboration Conference 2025 bieten inspirierende Keynotes, ein spezieller Themen-Stream zu KI, interaktive Workshops und Praxis-Cases wertvolle Einblicke in das Thema KI. Der Austausch mit Expert:innen aus People & Culture, Team- und Organisationsentwicklung sowie Change Management ermöglicht praxisnahe... [weiterlesen]
03.04.2025. Am 03. April 2025 findet an der RUB die internationale TESTEd-Konferenz (Towards a European Syllabus in Teacher Education) zur europäischen Lehrkräftebildung statt. Hier können sich Forscher:innen, Lehrkräfte, Bildungsexpert:innen, Studierende und Interessierte gemeinsam über Lehrkräfteaus- und -weiterbildung austauschen, sowie good... [weiterlesen]
26.05.2025. Auf der Fachbereichsübergreifenden Konferenz werden konkrete Ideen entwickelt, wie Zukunftskompetenzen als Querschnittsthema an vhs „gelebt“ werden können und wie sich vhs zukünftig in Hinblick auf die Förderung von Future Skills aufstellen und präsentieren möchten. Auf der Tagung können Leitungs-,... [weiterlesen]
09.04.2025. Über Soziale Medien transportierte Körperbilder, aber auch genereller Leistungsdruck können bei Kindern Entwicklungen in Gang setzen, die zu Essstörungen führen. Am 09. April 2025, 17 - 18:30 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 erhalten Eltern, Pädagog*innen und alle... [weiterlesen]
08.12.2025. IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Entwicklung, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, Datenbanken, IT-Security, Agile und IT-Management. Die IT-Konferenz des Fachmagazins Informatik Aktuell ermöglicht es, eigenes Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen. Die Teilnehmenden erwartet mit 16 Subkonferenzen, über 220... [weiterlesen]



Nachlassende Lernleistung, neue Lernbereiche, die für das Kind überfordernd sind, Defizite, die die Motivation des Kindes nachhaltig dämpfen – wenn Handlungsbedarf besteht, gilt es, beim Fördergespräch den richtigen Ton mit den Eltern zu treffen, um alle ins Boot zu holen.... [weiterlesen]
Wenn man aus unserer Küche heraustritt, hat man – zumindest im Sommer – einen ganz wunderbaren Blick in den Garten. Landleben mit allem, was dazu gehört. Auf der Terrasse vor der Küche hatten wir lange Zeit Rattan-Gartenmöbel stehen, die im... [weiterlesen]
Lehrkräfte leiden unter stetig steigenden Anforderungen, einem intensiven Arbeitsalltag und der vielfach fehlenden Wertschätzung. Der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) auf der Leipziger Buchmesse hat deshalb unter dem Motto „Lehrkräfte stärken!“ Strategien und Inputs in den Vordergrund gestellt, die die Resilienz steigern.Der... [weiterlesen]
Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt kaum belastbare Daten. TALIS (Teaching and Learning International Survey der OECD) könnte helfen, Ursachen zu identifizieren und gezielt gegenzusteuern. Doch Deutschland... [weiterlesen]
Dieses freche Hasenkind 🐰 ist gar nicht schwer zu basteln. Die Mädchen und Jungen können hier mit bunten Mustern und Farben und vielen Schmucksteinen das Hasenmädchen gestalten. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es haben mich einige Anfragen erreicht, ob das Material zu den Lesestationen auch auf dem Blog online gehen wird. Ich habe drei Sets Lese-Zuordnungskarten für die Station "Paare finden" erstellt und stelle sie gerne zur Verfügung. Sie wurden für Klasse... [weiterlesen]
Die Frühlingszeit mit dem Erwachen der Natur ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Auch der Unterricht kann nun darauf ausgerichtet werden und wird so für unsere Mädchen und Jungen so spannend und bunt. Kleine Übungen können thematisch in den Unterrichtsprozess... [weiterlesen]
Schon lange ist es ein offenes Geheimnis, dass besonders in Mobile Games für Smartphones und Tablets viele manipulative Tricks angewendet werden. Die Spieler*innen sollen dazu gebracht werden, die App immer öfter und länger zu benutzen, um dort möglichst viel Geld... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 5/2025 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Spielerische Orientierung über Rekorde der Welt, in allen Stufen einsetzbar. [weiterlesen]
Endlich eine Anlaufstelle, an der Freiwillige alle Informationen zu Freiwilligendiensten in Deutschland schnell und einfach finden! Das Portal freiwillig-ja.de bietet alle Informationen auf einen Blick - egal ob FSJ, FÖJ oder BJD. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Betriebs- und Personalrät*innen, die für eine bessere Balance zwischen Arbeit und Leben sorgen wollen, unterstützt ein DGB-Projekt mit Beratung und Coachings. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im zweiundzwanzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Ende, Entfaltung, Entscheidung, Entschluss, Erfahrung, Erfolg Und folgenden Verben: gehen, nehmen, kommen lassen, treffen, fassen, kommen, bringen, aufweisen (können), erzielen, verbuchen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen |... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Monster Clip Arts und Blanko-Vorlage Blanko-Karten Diese Blanko-Karten habe ich zur Zahlraumerweiterung genommen. Ich habe Zahlen darauf geschrieben, welche die Kinder dann mit Dienes Material gelegt haben.  Monster-Bild Zum Ausschneiden, Anmalen etc. Monster Clip Arts Mit den einzelnen Clip Arts... [weiterlesen]